Der Gläubiger kann die Nachbesserung einer eidesstattlichen Versicherung verlangen, wenn er glaubhaft macht, dass der Schuldner versehentlich unzutreffende Angaben zum Drittschuldner einer im Vermögensverzeichnis genannten Forderung gemacht hat (BGH 3.2.11, I ZB 50/10).
Bei Ärzten als Schuldnern bietet sich neben der gängigen Kontopfändung ein Zugriff auf Honorarforderungen an, die diese für die Behandlung von Kassenpatienten über die kassenärztliche Vereinigung oder für die ...
In der gerichtlichen Insolvenzpraxis stellt sich für Inkassounternehmen immer wieder die Frage, welche Tätigkeiten ausgeübt werden dürfen. Die Checkliste gibt hierzu einen Überblick.
Da es wahrscheinlich ist, dass die Gerichtsvollzieher-Vollstreckung teurer wird, müssen sich Gläubiger und ihre Bevollmächtigten nach kostengünstigen Alternativen umsehen. Hier kommt z.B. die Einschaltung einer Detektei in Betracht. Es gibt aber immer noch Rechtspfleger, die solche Auskunftskosten nicht als notwendig i.S.d. § 788 ZPO erachten. Falsch! Dies hat nun das AG Aurich unter Aufarbeitung der aktuellen Rechtsprechung entschieden (9.3.11, 10a M 6394/10, Abruf-Nr. 111620) und die Notwendigkeit bejaht, ...
In diesem Fall brachte die Prüfung der Vermögensverhältnisse der Ehefrau des Schuldners den Erfolg. Dies zeigt, dass auch das Umfeld des Schuldners stets Beachtung verdient. Das gilt umso mehr, wenn sich die ...
Heute berichten wir über den Fall unserer Leser Redlingshöfer und Wagenknecht, Sparkasse im Landkreis Neustadt a.d. Aisch. Der Fall zeigt, dass es sich immer lohnt, in der Vollstreckung taktisch zu denken und das ...
Gratis-Update: das neue Namensrecht auf einen Blick
Das seit 01.05.2025 geltende neue Namensrecht eröffnet neue Spielräume bei der Namenswahl. Doch was ist konkret möglich und was nicht? Die Sonderausgabe von FK Familienrecht kompakt bietet einen Kompakt-Überblick über die möglichen Konstellationen und gibt praktische Beispiele zur Anwendung
27. IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht am 21.11.2025
Bringen Sie Ihr Beratungswissen auf den neuesten Stand. Der IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht informiert Sie über aktuelle Brennpunkte aus der Betriebsprüfung, dem Ermittlungs- und Steuerstrafverfahren.
So setzen Sie Fluggastrechte effizient und sicher durch
Anwaltliche Hilfe bei der Durchsetzung von Fluggastrechten wird immer gefragter. Die neue Sonderausgabe von FMP Forderungsmanagement professionell sorgt für zügige Bearbeitung! Sie erhalten einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung sowie direkt nutzbare Lösungen für typische Praxisfragen.
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Ankara gibt ein Merkblatt heraus, das einen guten Überblick über die wichtigsten, bei einer Vollstreckung in der Türkei zu bedenkenden Positionen gibt. Nützliche Anschriften und Rechtsgrundlagen werden ebenso aufbereitet wie Grundzüge zur außergerichtlichen Einziehung und gerichtlichen Geltendmachung von Forderungen - Letzteres auch mit Hinweisen zu Rechtsanwaltsgebühren und Gerichtskosten. Abschließend werden die Grundlagen der Anerkennung und Vollstreckung ...