Referenten
Cordula Schneider und Angela Hamatschek
Cordula Schneider: StBin, Kanzleiberaterin, Umsetzung der Entwicklung moderner Honorarmodelle sowie der Kalkulation und der Gestaltung von Beratungsprozessen, Verkaufstrainings - Gründerin delfi-net Steuerberater Netzwerk Angela Hamatschek: Kanzleiberaterin, Trendscout, Autorin und Referentin - Gründerin delfi-net Steuerberater Netzwerk

Dr. Ralf Averhaus
Rechtsanwalt
Leinemann & Partner Rechtsanwälte mbB, Spezialist für Architektenrecht, Buchautor und erfahrener Referent.

Prof. Dr.-Ing. Thomas Benz
Hochschule für Technik, Stuttgart, Fakultät Bauingenieurwesen, Bauphysik; freiberufliche Beratungstätigkeit im Bereich Claim- bzw. Nachtragsmanagement; zuvor Geschäftsführer eines mittelständischen Ingenieurbüros im Bereich Architektur und Städtebau

Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff
StB, vereidigter Buchprüfer
Honorarprofessur an der Bergischen Universität Wuppertal
Sandra Bitter
RA, FA für Insolvenzrecht
Kebekus et Zimmermann, Kanzleistandort Paderborn

Eva Bode
RiOLG
Langjährige Erfahrung in erst- und zweitinstanzlichen Familiensachen, ständige Autorin von FK Familienrecht kompakt und erfahrene Referentin im Familienrecht

Raschid Bouabba
MBA, Dipl.-Ing.
Geschäftsführer der MCGB GmbH in Berlin, Berater mit den Schwerpunkten „Personalaufwendungen und -entgelte, Lohnsteuer und Sozialversicherung, Betriebsprüfungsmanagement“

Dr. Sebastian Braun
Rechtsanwalt
Autor zahlreicher Fachbeiträge zum Medizin- und Medizinstrafrecht sowie zum allgemeinen Straf- und Strafprozessrecht, Lehraufträge für Medizin- und Medizinstrafrecht an der Universität Leipzig

Prof. Dr. Gerd Brüggemann
Professur an der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen

Kirstin Bunsendal
Dipl.-Ing. Architektin
Kirstin Bunsendal steht als Inhaberin und treibende Kraft hinter k-BIM. Sie ist eingetragene Architektin und BIM-Expertin. 15 Jahre nationale und internationale Erfahrung in der Baubranche gewährleisten Qualität ihrer Schulungen und BIM-Konzepte. Das BIM-Consulting-Angebot umfasst Softwareschulungen, Softwareanpassungen, BIM-Konzepte sowie projektbegleitende BIM-Implementierung. Damit machen die Kunden „on the Job“ von Anfang an alles richtig.

Hans Günter Christoffel
Steuerberater, Diplom-Finanzwirt
war über 30 Jahre als Referent tätig, unter anderem an der Bundesfinanzakademie, Mitherausgeber verschiedener steuerrechtlicher Kommentare und langjähriger Experte auf dem Gebiet der steuerlichen Gestaltungsberatung
> IWW-Webinare Erbfolgebesteuerung > IWW-Webinare Aktuelles Steuerrecht

Dr. Gudrun Doering-Striening
FA für Sozial- und Familienrecht

Dr. Peter Happe und Dr. Jörg Luxem
Dr. Peter Happe: Steuerberater, Dipl.-Kfm, Fachberater für Internationales Steuerrecht, Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV); Gesellschafter-Geschäftsführer GHM GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Köln; Partner bei LHP Luxem Heuel Prowatke Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Zürich Dr. Jörg Luxem: Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Testamentsvollstrecker; Partner bei LHP Luxem Heuel Prowatke Rechtsanwälte Steuerberater, Köln; Mitglied des Vorstands des Kölner Anwaltsvereins e. V.

Dr. Torsten Engers
RA, StB, Fachberater für Internationales Steuerrecht

Christian Fischer
Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH), StB, Fachberater für Internationales Steuerrecht

Alfred P. Röhrig und Gerrit Tigges
Herr Röhrig: Diplom-Finanzwirt, Steuerberater, Schwerpunkte: Umstrukturierungen, Nachfolgeberatung, Selbstständig in Bad Honnef Herr Tigges: Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Schwerpunkte: ärztliches Gesellschafts- und Vertragsrecht, Gestaltung von Kooperationen, Lehrbeauftragter im LL. M.-Studiengang „Medizinrecht“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf für den Bereich Krankenhausrecht, Dozent der Frankfurt School of Finance & Management

Hans-Günther Gilgan
Rechtsanwalt
Vertretung von Steuerberatern in Honorarstreitigkeiten, Beratung im Berufsrecht, insbesondere im Werberecht, Geschäftsführer der proStB, Buchautor.

Diana C. Haber
M. Sc., Geschäftsführerin FIBU-doc Praxismanagement GmbH

Bernd Halbe
Honorarprofessor
FA für Medizinrecht und Justiziar mehrerer Berufsverbände
Dr. Peter Happe
Steuerberater, Dipl.-Kfm, Fachberater für Internationales Steuerrecht, Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV)
Gesellschafter-Geschäftsführer, GHM GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Köln Partner bei Partner bei LHP Luxem Heuel Prowatke Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Zürich

Dr. Bernd Hartmann
Geschäftsführender Gesellschafter der ieQ-health GmbH & Co. KG, Münster
Davor Business Developer Key Account und Strategische Unternehmensentwicklung Medizintechnik und Krankenhäuser, Investmentmanager für die Bereiche Biotechnologie/Life Science/Pharma, Projektleiter Krankenhausmanagement

Edgar Haupt
Dipl-Ing., Zertifizierter Coach
> IWW-Webinare Planungsbüro > IWW-Lehrgang VgV-Training > IWW-Lehrgang Agil + Lean im Planungsbüro 5.0 > IWW-Lehrgang Büromanager/in Planungsbüro > IWW-Webinar Agil + Lean im Planungsbüro

Ulf Hausmann
MBA, Dipl. Betriebswirt (BA)
Ulf Hausmann (MBA) ist Kanzleiberater und systemischer Coach. Er war zehn Jahre Marketingleiter von Ecovis und begleitet Kanzleien in Strategie, Führung und Marketing. Er ist Autor und Seminarleiter für unternehmerische Themen in Steuerkanzleien und Managementberater bei der trinfactor y GmbH.

Dipl.-Kfm. Christian Henrici
Gründer und Geschäftsführer der OPTI health consulting GmbH, Lehrbeauftragter und Referent für Controlling, Personal und Businessplanung, Karby
Ina Jähne
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Expertin für Berufsrecht
Partnerin in der Kanzlei Jähne Günther Rechtsanwälte PartGmbH, Vertretung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in arbeitsgerichtlichen Verfahren, Beratung zu allen individual- und kollektivrechtlichen Fragestellungen wie der Ausgestaltung von Arbeitsverhältnissen und innerbetrieblichen Umstrukturierungen

Marcella Jung
Dipl.-Bw.
Inhaberin der JUNG-Akademie, Mörfelden

Dipl.-Finw. Julia Kekule
Steuerberaterin
Köln
Jens Kesseler
Berater mit Spezialisierung Gemeinnützige Körperschaften/Berufsverbände und freier Dozent

Marion Ketteler
Kanzleiberaterin, Münster
Marion Ketteler coacht und berät Führungskräfte in Kanzleien zu Themen wie (Mitarbeiter-)Führung, Mitarbeitergewinnung, Konfliktverhalten und Delegation. Sie berät außerdem zur Entwicklung und Implementierung neuer Organisationsstrukturen.

Thomas Ketteler-Eising
StB

Katrin Klingberg
Inhaberin, Geschäftsführerin, Büromanagerin

Prof. Dr. Stephan Klock
ö. b. u. v. Sachverständiger für die Bewertung von Arzt- und Zahnarztpraxen

Dr. Eike Knolle
MBA, RA

Andreas Kolb
RA, StB

Leif Hermann Kroll
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein DAV sowie im Arbeitskreis Verkehrsrecht und im Arbeitskreis Strafrecht des Berliner Anwaltvereins; Referent in der Rechtsanwaltsfortbildung, u. a. für die Juristischen Fachseminare und das Deutsche Anwaltsinstitut DAI e. V. sowie weitere bundesweite Seminaranbieter

Michael Laufenberg
Dipl.-Kfm., Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Langjährige Erfahrung in der Steuer-, Finanz- und Wirtschaftsberatung von Zahnarztpraxen

Michael Lennartz
Rechtsanwalt
Justiziar des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte e. V., Bonn/Berlin, Lehrbeauftragter im LL.M.-Studiengang „Medizinrecht“ an der Universität Düsseldorf, Mitglied des Rechts- und Steuerausschusses der IHK Bonn/Rhein-Sieg

Dr. Lars Lindenau
RA
medizin- und steuerrechtliche Gestaltungsberatung, Erlangen
Stefan Lissner
Dipl.-Rechtspfleger (FH)
Fachautor mehrerer Bücher zum Insolvenzrecht (z. B. Fachanwaltskommentar zum Insolvenzrecht) und zahlreicher Fachbeiträge

Dr. Jörg Luxem
Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Testamentsvollstrecker
Partner bei LHP Luxem Heuel Prowatke Rechtsanwälte Steuerberater, Köln Mitglied des Vorstands des Kölner Anwaltsvereins e. V.

Dr. Guido Mareck
Stv. Direktor des Arbeitsgerichts Dortmund
Ständiger Referent bei Fortbildungsveranstaltungen, Mitautor der Publikation „Beschäftigtendatenschutz“, ständiger Autor des Informationsdienstes AA Arbeitsrecht aktiv.

Heike Mareck
Rechtsanwältin und externe Datenschutzbeauftragte
Referentin, Autorin und Fachjournalistin, Herausgeberin des Buchs „Beschäftigtendatenschutz nach der DS-GVO und dem BDSG neu“, für die Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe im Bereich Umsetzung des Datenschutzes bei den Innungsbetrieben zuständig

Ulf Hausmann und Martin Weber
Ulf Hausmann: Kanzleiberater und systemischer Coach. Er war zehn Jahre Marketingleiter von Ecovis und begleitet Kanzleien in Strategie, Führung und Marketing. Er ist Autor und Seminarleiter für unternehmerische Themen in Steuerkanzleien und Managementberater bei der trinfactor y GmbH. Martin Weber: Steuerberater und geschäftsführender Gesellschafter der FinTax Steuerberatungsgesellschaft mbH. Er betreut Mandanten aus verschiedenen Branchen und hat sie aktiv durch die Corona-Krise (KuG, Soforthilfe, Förderdarlehen, Überbrückungshilfen etc.) begleitet.

Susen Meller
Kundenmanagement bei der opta data Abrechnungs GmbH, langjährige Erfahrung in steuerberatenden Berufen und im Gesundheitswesen

Viola Milde
Freiberufliche Hygieneberaterin für Dentalpraxen
Referentin für Seminare zum Themenbereich „Hygiene in der Zahnarztpraxis und behördliche Begehungen“, freie Autorin von Fachartikeln in dentalen Fachblättern, Gastdozentin bei den Zahnärztekammern Hamburg und Niedersachsen

Peter Mock
Dipl.-Rechtspfleger
Schriftleiter von VE Vollstreckung effektiv, RVG prof. RVG professionell und Mitautor der „AnwaltFormulare Zwangsvollstreckungsrecht", Herausgeber von „Die Praxis der Forderungsvollstreckung", erfahrener Referent im Zwangsvollstreckungs-, Insolvenz- und Kostenrecht

Mandy Müssig
Rechtsanwältin
FA für Medizinrecht, Vergütungsrecht, Wirtschaftlichkeits- und Plausibilitätsprüfung, Arztstrafrecht, Dortmund

Joachim Otting
Rechtsanwalt mit Spezialisierung auf Unfallschaden- und Autokaufrecht
Seminarreferent und Lehrbeauftragter an der Hochschule Nürtingen-Geislingen, Fachbereich Automobilwirtschaft, Schriftleiter von UE Unfallregulierung effektiv, Schadenexperte und Ausbilder im Bereich FA Verkehrsrecht

Andreas Paschhoff
Rechtsanwalt
FA für Steuerrecht, StB, Dipl.-Finw., Wuppertal
Goran Peranovic
StB, Partner

Wolfgang Pfeffer
Lehrbeauftragter an der Dresden International University, Schriftleiter des VB VereinsBrief und Inhaber des Fachportals vereinsknowhow.de

Tobias Polka
Dipl.-Kfm., StB

RA StB WP Dr. Norbert Hölscheidt RA Daniel König
Die Referenten sind ausschließlich in der Beratung und Vertretung von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und Notaren in deren rechtlichen Angelegenheiten tätig und verfügen über langjährige Erfahrung im Berufs- und Haftungsrecht, insbesondere in der Beratung zur Haftungsprävention und der Vertretung in Schadensfällen.

Michael Röcken
Rechtsanwalt und Experte für Vereins(steuer)recht

Dipl.-Finw. Alfred P. Röhrig
Steuerberater
Umstrukturierungen, Nachfolgeberatung, Bad Honnef

Marion Rohwedder
Dipl.-Ing

Prof. Dr. Volker Römermann
CSP, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Fachanwalt für Gesellschafts- und Handelsrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Vorstand der Römermann Rechtsanwälte AG, Geschäftsführer der Römermann Insolvenzverwalter Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Vorstandsvorsitzender des Instituts für Insolvenzrecht e. V.

Claudia Röse
ZMV
Langjährige Erfahrung als Abrechnungsexpertin, Referentin, Dozentin und Praxisberaterin. Seit Januar 2019 für DENS GmbH als Kundenberaterin im Außendienst und Spezialistin in Sachen Zahnarztsoftware und Digitalisierung tätig.

Birgit Sayn
Dental-Betriebswirtin und zahnmedizinische Verwaltungsassistentin
Referentin für Abrechnungsseminare, Praxis-, Klinik- und Laborcoaching, Projektmanagement im Gesundheitsbereich, Autorin von Fachbeiträgen und Fachliteratur

Uwe Schiessel
Diplom-Volkswirt, Sportwissenschaftler (M.A.), Unternehmensberater, Inhaber Uwe Schiessel Consulting

Dr. K. Jan Schiffer
Wirtschaftsanwalt
Mitglied in Aufsichts- und Stiftungsräten, Dozent u. a. an der Bundesfinanzakademie

Cordula Schneider
Dipl.-Kff., StB

Norbert Schneider
Rechtsanwalt
Ständiger Autor von RVG professionell, Autor u. a. des Anwalts-Kommentars „RVG“, von „Fälle und Lösungen“ und „Gebühren in Familiensachen“

Dr. Tobias Scholl-Eickmann
RA, FA für Medizinrecht
Wirtschaftsmediator, Lehrbeauftragter der Hochschule Osnabrück, Lehrbeauftragter der Fachhochschule Südwestfalen, Dortmund
Arno Schrader
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Bis 2001 tätig für mehrere Arbeitgeberverbände Chefredakteur und Autor zahlreicher juristischer Publikationen.

Dieter Schüll
Fachbereichsleitung nationaler und internationaler Forderungseinzug – Zwangsversteigerung – Zwangsverwaltung bei den Rechtsanwälten Kreutzer & Kreuzau, Düsseldorf, erfahrener Referent zum Thema „Zwangsvollstreckung“

Dr. Sebastian Schulz
Mitglied der Geschäftsleitung und Prokurist bei der ieQ-health GmbH & Co. KG, Münster
Studium der Kommunikations-, Politik- und Rechtswissenschaft, berufsbegleitende Promotion im Medizinischen Management, Referent bei zahlreichen Kammern, Fachgesellschaften und Verbänden

Rabea Schwarz
Diplom-Finanzwirtin (FH), LL.M.
Tätig im Umsatzsteuerreferat der OFD NRW, nebenberuflich tätig als Referentin in der Aus- und Fortbildung im Fachgebiet Umsatzsteuer.

Dietmar Sedlaczek
Rechtsanwalt
FA für Medizinrecht, FA für Steuerrecht, Berlin

Klaus D. Siemon
Dipl.-Ing. und Architekt
ö.b.u.v. Sachverständiger für Leistungen und Honorare der Architekten, Osterode, Mitautor des Honorargutachtens zur HOAI 2013, Urheber der „Siemon-Einzelbewertungstabellen“
> IWW-Webinare Planungsbüro > IWW-Lehrgang Honorarverhandlung im Planungsbüro

Stefan Stihler
Physiotherapeut und Produktmanager, opta data GmbH, Essen
> IWW-Webinare Abrechnung für Physiotherapeuten 11.12.2020 > IWW-Webinare Abrechnung für Physiotherapeuten 18.09.2020 > IWW-Webinare Abrechnung für Physiotherapeuten 03.04.2020

Prof. Dr. Robert Strauch
StB, Partner und Geschäftsführer der Feitsch & Feitsch Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Berlin

Roland Suter
Executive Director

Tobias Teutemacher
Diplom-Finanzwirt
Steuerfahnder beim Finanzamt für Steuerstrafsachen und bei der Steuerfahndung Münster (NRW), ständiger Autor des Informationsdienstes KP Kanzleiführung professionell

Berthold Theuffel-Werhahn
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Leitung des Bereichs „Stiftungsberatung“ bei PricewaterhouseCoopers, seit 20 Jahren tätig in der Beratung von Stiftungen, anderen gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Einrichtungen, regelmäßige Vorträge und Publikationen zu stiftungsbezogenen und gemeinnützigkeitsrechtlichen Themen

Heidi Tiedemann
Dipl. Ing. Architektin, Unternehmensberaterin, Dozentin, coach und Trainerin. Inhaberin TiedenHUB in Hamburg - Beratung + Fortbildung Architekten und Ingenieure

Gerrit Tigges
Rechtsanwalt
FA für Medizinrecht, ärztliches Gesellschafts-und Vertragsrecht, Gestaltung von Kooperationen, Düsseldorf
Michael G. Wandt
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Maschinenbau; Lehrbeauftragter zur Ausbildung zum „Fördermittelberater“ an der FH Kaiserslautern; Direktor Fördermittelmanagement WABECO Fördermittelberatung BDU; begleitet KMU seit über 30 Jahren beim Finden und Nutzen öffentlicher Förderprogramme. Nutzen Sie seinen Erfahrungsschatz aus 17.000 erfolgreichen Förderprojekten.
> IWW-Webinar Hilfspakete nutzen, Fördersummen richtig berechnen > IWW-Webinar Förderprogramme in der Krise optimal nutzen

Martin Weber
StB, geschäftsführender Gesellschafter der FinTax Steuerberatungsgesellschaft mbH
Herr Weber betreut Mandanten aus verschiedenen Branchen und hat sie aktiv durch die Corona-Krise (KuG, Soforthilfe, Förderdarlehen, Überbrückungshilfen etc.) begleitet.

Susanne Weber
Diplom-Finanzwirtin, Steuerberaterin

Richard Wellmann
RA, StB, konsul’tant po nalogam i sboram (Russische Föderation)

Paul Wesseler
RiOLG
Mitglied im 12. Familiensenat am OLG Hamm, Lehrbeauftragter an der FH Bielefeld im Fachbereich Wirtschaft – Wirtschaftsrecht – sowie in den Verbundstudiengängen Wirtschaftsrecht (LL.M) und Betriebswirtschaft, Studienrichtung Wirtschaftsrecht (B.A.)

Gerhard Wüst
Dipl.-Finw. (FH), StB, vereidigter Buchprüfer
München
