„Künstliche Intelligenz im Planungsbüro – Wie Sie vom Ausprobieren-Status jetzt in die strategische Einsatzplanung kommen“ lautet der Titel des KI-Webinars am 05.05.2025 mit Architekt Philipp Eichstädt. Das Interesse ist riesig und die 500 Plätze waren schon Anfang April ausgebucht. Das hat PBP und Philipp Eichstädt veranlasst, KI-interessierten Planungsbüros ein neues Angebot zu unterbreiten – den „KI-Kompetenz-Kreis“.
Was macht ein Planungsbüro zukunftsfähig – und wie lässt sich dessen Attraktivität nach innen und außen systematisch entwickeln? Diese dreiteilige Beitragsreihe geht dieser Frage anhand eines konkreten ...
Dürfen Ex-Mitarbeiter mit Projekten werben, die sie in Ihrem Büro mitbetreut haben? Diese Frage hat zuletzt das LG Köln beschäftigt (PBP, Ausgabe 4/2025, Seite 25, Abruf-Nr. 50315897 ). Damit Sie im Fall eines ...
Ihr Büro muss Ziele, von denen variable Vergütungen abhängen, rechtzeitig vorgeben. Eine verspätete Zielvorgabe kann ihre Motivations- und Anreizfunktion nicht mehr erfüllen, weil Rahmenbedingungen und Grundlagen offen sind. Betroffene Beschäftigte können dann u. U. sogar Anspruch auf Schadenersatz haben. Das lehrt eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG).
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) setzt für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zahlreiche Förderprogramme um. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für Klimaschutz und ...
Damit der Zugang eines Schriftstücks nachgewiesen werden kann, reicht der Einlieferungsbeleg eines Einwurf-Einschreibens nebst Sendungsverlauf nicht aus. Vielmehr bedarf es auch der Vorlage des Auslieferungsbelegs.
Lehrgang Personal- und Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Wer im Planungsbüro Personalverantwortung trägt, steht täglich vor neuen Herausforderungen! Der zweitägige IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie jetzt und in Zukunft ein erfolgreiches und produktives Miteinander gestalten.
Wie lassen sich TGA-Projekte unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen wirtschaftlich abwickeln? Der IWW-Lehrgang vom 10. bis 11.07.2025 vermittelt Ihnen direkt nutzbares Know-how. Profitieren Sie von praxisnaher Wissensvermittlung und praktischem Training von Vertragsverhandlungen.
IWW-Lehrgang VgV-Training: 01. bis 02.07.2025 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Digitalisierung, Fachkräftemangel, große Planerteams, komplexe Bauvorhaben, neue Rahmenbedingungen: Nie war Führungskompetenz im Planungsbüro gefragter als heute. Nutzen Sie deshalb das von der Bundesagentur für Arbeit finanzierte Programm „Leadership 4.0 – Ready to Lead im Planungsbüro“ und steigern Sie die Führungskompetenz ausgewählter Mitarbeiter.