IWW-Webinare Planungsbüro
Honorare gut verhandeln und durchsetzen
Wie schaffen Sie es, für Ihre Leistungen ein auskömmliches Honorar zu erzielen? Diese Frage ist der Dreh- und Angelpunkt der Webinar-Reihe. Unser Experte zeigt Ihnen auf Basis der aktuellen Rechtsprechung, wie Sie die HOAI ausschöpfen und „Nicht-HOAI-Leistungen“ identifizieren und abrechenbar machen. Sie erfahren, was vorteilhafte Verträge auszeichnet bzw. wie Sie aus schlechten Verträgen das Beste herausholen.
Nächster Live-Termin
Q3/2025: Gestiegene Projektkomplexitäten produzieren honorar- und haftungsrechtliche Fallstricke: Diagnose und Lösungsansätze
Klaus D. SiemonThemen
- Aktuelle organisatorische Fallstricke und wie Sie darauf reagieren:
- Kostenermittlungen: präzise aber dennoch einfach
- Planungsinhalte: Welcher Detaillierungsgrad ist bei LPH 3 erforderlich und warum
- Kommunikation: So ersparen sie unnötigen Zeitaufwand
- Auftraggebersteuerung: Entscheidungsmanagement statt unbezahlter Diskussionsrunden
- Aktuellste Rechtsprechung zu Honorarfragen:
- Kostengrenze und Kostensteuerung, was nicht geleistet werden muss
- Mündlicher Auftrag im Rahmen einer Videokonferenz: Wirksam?
- Übliche Vergütung: So urteilen Gerichte zu Zeithonoraren
- Aktuellste Rechtsprechung zu Rechtsfragen:
- Zusammenarbeit Architekt/Fachplaner: Das müssen Architekten wissen
- Planer müssen keine Vergaberechtsfragen bearbeiten
- LPH 6: Produktneutrale Ausschreibung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung
Webinar-Reihe
Wissen in Serie
Sie möchten nichts verpassen und immer auf dem neuesten Stand bleiben? Dann buchen Sie direkt das Webinar-Abonnement und sparen Sie ca. 50% gegenüber der Summe aller Einzelkäufe. Das Abonnement umfasst vier Live-Termine sowie beliebig häufigen Zugriff auf alle verfügbaren Präsentationsdateien innerhalb eines Jahres.
Aufzeichnungen
Q2/2025: Leistungsphase 8 – so können Sie ab sofort Verluste vermeiden
Themen
- Was muss die Bauüberwachung bei beauftragten Grundleistungen nicht leisten?
- Kann man vor Beginn der Lph 8 Risiken verringern? Wenn ja wie?
- Nachträge der Bauüberwachung und schnelle Beauftragung - ist das möglich?
- Beispiele von schnellen Bauabwicklungen
- Beispiele zu alternativen Honorarvereinbarungen
- Einbindung des Auftraggebers richtig organisieren (Mitwirkungspflicht)
- Umbauten – nicht ohne Besondere Leistungen: Gründe und Beispiele
- Zusammenarbeit der verschiedenen Bauüberwacher optimieren – wer welche Pflichten hat
- Relevante Rechtsprechung zur Lph 8
Aufzeichnung
vom 11.06.2025
2 Stunden
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Q1/2025: Neue HOAI kommt wohl doch im Herbst - mit spannenden Änderungen
Themen
- Interessante Änderungen in den Leistungsbildern bei den Grundleistungen (neue Grundleistungen und weniger Stress beim Vorentwurf)
- Wichtige Änderungen bei anrechenbaren Kosten und DIN 276/2018
- Neues zu Planungsänderungen (Varianten in Lph 2 endlich begrenzt?
- Neue Besondere Leistungen, die im Tagesgeschäft helfen
- Ständiges Thema Bauverzögerungen - gibt es da etwas?
- Bildung von Bauabschnitten, was die neue HOAI regelt
- Neues zu Honorarzonen
- Ausblick: Was jetzt besonders wichtig wird
Aufzeichnung
vom 06.03.2025
2 Stunden
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Q4/2024: Honorar bei Projektverzögerungen: Neueste Entwicklungen
Themen
- Wie entwickelt sich die aktuelle Rechtsprechung?
- Was Planungsbüros jetzt sicherheitshalber beachten sollen
- Beispiele für Anspruchsbegründungen
- Grundsteine die im Vertrag mindestens geregelt sein sollten
Aufzeichnung
vom 07.11.2024
2 Stunden
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Q3/2024: Honorarknackpunkt „Besondere Leistungen“: So rechnen Sie sie ab und setzen sie durch
Themen
- Warum Besondere Leistungen im „HOAI 2021- und BGB 2018-Zeitalter“ an Bedeutung gewonnen haben
- Gesetzliche Regelungen und Rechtsprechung zum Erfordernis Besonderer Leistungen
- HOAI und Besondere Leistungen bei allen Leistungsbildern
- Abgrenzung Grundleistungen - Besondere Leistungen
- Beispiele häufig erforderlicher Besonderer Leistungen
- Mustervertragsregelungen und -honorarvereinbarungen
Aufzeichnung
vom 12.09.2024
2 Stunden
Kostenloser Test
Jetzt ansehenTesten Sie die Webinar-Reihe unverbindlich und kostenlos.
Referenten
Klaus D. Siemon
Dipl.-Ing. und Architekt
ö.b.u.v. Sachverständiger für Leistungen und Honorare der Architekten, Osterode, Mitautor des Honorargutachtens zur HOAI 2013, Urheber der „Siemon-Einzelbewertungstabellen“

Edgar Haupt
Dipl-Ing., Zertifizierter Coach

Amani Badr
Master of Fine Arts Architektin, DGNB Auditorin, Sachverständige für nachhaltiges Bauen, Energieberaterin

Dr. Till Kemper
M.A., RA, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Vergaberecht und Verwaltungsrecht, Mediator

Teilnehmer
Inhaber, Partner, Geschäftsführer von Architektur- und Ingenieurbüros, kaufmännische Führungskräfte in Planungsbüros, Projektsteuerer