· Fachbeitrag · Unternehmensentwicklung
Die interessantesten Förderprogramme für Planungsbüros (Teil 3): Das INQA-Coaching
von Uwe Loof, GGF PAON GmbH, Hannover
| Mit den Förderprogrammen für Ihre Auftraggeber sind Sie bestens vertraut. Aber wie ist es mit Förderprogrammen für Ihr eigenes Büro? Kennen Sie relevante Programme? Haben Sie schon welche in Anspruch genommen? Nein? Dann sollten Sie das sofort ändern. Der Staat hat Ihnen nämlich in den aktuell schwierigen Zeiten einiges zu bieten. PBP stellt Ihnen in einer mehrteiligen Beitragsreihe die besten Förderprogramme für Architektur- und Ingenieurbüros vor. Teil 3 dreht sich um das INQA-Coaching. |
INQA-Coaching: Was wird wie gefördert?
Schneller, weiter, digitaler: Als Büroinhaber spüren Sie, wie sich die Arbeitsrealität rasant verändert. Hier greift Ihnen das Förderprogramm INQA-Coaching unter die Arme. Initiator ist das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Ziel des Programms ist es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei zu unterstützen, passgenaue Lösungen für die personalpolitischen und arbeitsorganisatorischen Veränderungsbedarfe im Zusammenhang mit der digitalen Transformation zu finden
Grundprinzipien und Förderstruktur
INQA-Coaching ist ein partizipativer Beratungsprozess, der bis zu 80 Prozent der Kosten fördert und maximal zwölf Beratungstage umfasst. Entscheidend ist der ganzheitliche Ansatz: Statt isolierte Probleme zu lösen, wird die gesamte Büroorganisation systematisch analysiert und weiterentwickelt. Die Förderung richtet sich an KMU bis max. 249 Beschäftigte.
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses PBP Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 17,30 € / Monat
Tagespass
einmalig 12 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig