„Doch auch der beste Hotelmanager oder Betreiber kann aus einer Ente keinen Schwan machen. Mit meinen einfachen Worten heißt das: Beginne nie, ohne das Endziel vor Augen und sei wachsam, denn der Architekt ist der natürliche Feind des Hoteliers“. Diese Sätze finden sich in einem Gastbeitrag des Hoteliers und Hotelierberaters Winfried E. Völcker in Ausgabe 528 des renommierten „ImmobilienBrief“. Kann man das einfach so im Raum stehen lassen oder muss man antworten? PBP sucht Diskutanten.
Trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges, Lieferketten-Problemen, Rohstoff- und Fachkräftemangel rechnet das Beratungsunternehmen EY-Parthenon für den Hochbausektor mit einem moderaten ...
Wettbewerbe sind keine Vergabeverfahren, sondern Auslobungsverfahren, die dem Auftraggeber zu einem Plan oder einer Planung verhelfen sollen. Trotzdem unterliegen sie – wie klassische Ausschreibungen – der ...
Da gibt es keine zwei Meinungen: Es war „fördertechnisch“ ein Desaster, was zuletzt mit den KfW-Förderungen passiert ist. Doch jammern hilft nichts. Es gilt, die Ist-Situation hinzunehmen und Bauinteressenten optimal zu beraten. Unser Ergebnis lautet, dass die einzig verbliebene Variante KfW-40-NH für Mehrfamilienprojekte gar nicht so schlecht ist. Es sind andere Punkte, wie steigende Zinsen und Baukosten, die bei solchen Projekten mehr wiegen. Erfahren Sie, wie wir Bauinteressenten in diesem Umfeld aktuell ...
Die öffentliche Hand unterliegt lt. Klimaschutzgesetz einem Vorbildgebot, Belange des Klimaschutzes bei ihren Planungen und Entscheidungen zu berücksichtigen. Ergo müssen alle föderalen Ebenen – auch Kommunen – ...
Ein Fußballverein, der von der öffentlichen Hand Mittel erhält, mit denen der Bau eines Nachwuchsleistungszentrums zu mehr als 50 Prozent subventioniert wird, ist öffentlicher Auftraggeber im Sinne des Vergaberechts ...
Die führende Publikation für wirtschaftlichen Erfolg im Planungsbüro wird 25! Feiern Sie mit uns und lesen Sie PBP Planungsbüro professionell jetzt kostenlos – mit Praxistipps zur Baukostenexplosion, zu nützlichen digitalen Tools u.v.m. Zusätzlicher Vorteil: Nach dem Test erhalten Sie PBP ein Jahr lang 25 % günstiger!
Digitale Technologien und neue Arbeitsweisen bieten Chancen, Ihren Workflow einfacher und effizienter zu gestalten. In nur 3 Tagen erfahren Sie ganz konkret, wie auch Ihr Planungsbüro von den neuen Werkzeugen für Planung, Bauleitung und Projektsteuerung profitiert.
IWW-Lehrgang VgV-Training: 08.–09.11.2022 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Mit dem Verband Beratender Ingenieure VBI und dem Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA haben zwei Schwergewichte unter den Planerverbänden die bisherige Vergabepraxis gerügt. Insbesondere müsse endlich der gesetzlich verankerte Vorrang des Leistungswettbewerbs umgesetzt werden. Die hohen Anforderungen an die Energiewende, Verkehrswende, Wohnungsbau und Brückensanierung stünden in krassem Widerspruch zur Suche nach dem billigsten Anbieter.