Sie können ein Zusatzhonorar für bauzeitverzögernden Mehraufwand in der Lph 8 auch durchsetzen, ohne sich vorher mit dem Bauherrn auf einen Abrechnungsmodus verständigt zu haben. Das ist seit der SiGeKo-Entscheidung des OLG Brandenburg (PBP 9/2021, Seite 4) leichter als bisher. PBP stellt Ihnen nachfolgend ein Ermittlungsverfahren vor, das für alle Parteien verständlich und nachvollziehbar ist.
Das Thema Kosten ist noch bedeutender geworden als es schon immer war. In der Praxis ist zu beobachten, dass Auftraggeber vermehrt die Planer mit Mangelvorhalten konfrontieren, um aus Projekten „schmerzfrei“ ...
Ein Leser fragt: Muss ich als Objektplaner für Freianlagen technische Anlagen in Außenanlagen im Rahmen der Grundleistungen mit planen und überwachen? Klaus D. Siemon öbuv Sachverständiger für Leistungen und ...
Bei Projekten, bei denen das Honorar die Tafelwerte der HOAI überschreitet, werden Erweiterungstabellen wie z. B. die Rift- oder Flemming-Tabellen angewendet, um das Honorar zu berechnen. Leser haben gefragt, ob Fassungen, die für die HOAI 2013 entwickelt worden sind, auch für die HOAI 2021 gelten können. Honorarexperte Klaus D. Siemon antwortet.
Die Mindestsätze der HOAI 2013 können in einem laufenden Gerichtsverfahren zwischen Privatpersonen weiterhin als verbindliches Preisrecht Anwendung finden – und Aufstockungsklagen Erfolg haben. Das hat der BGH jetzt ...
Nach § 650f BGB können Sie als Unternehmer von Ihrem Auftraggeber Sicherheit für das gesamte noch nicht gezahlte Honorar verlangen. Sie können kündigen, wenn Ihr Bauherr die Sicherheit nicht innerhalb einer ...
Digitale Technologien und neue Arbeitsweisen bieten Chancen, Ihren Workflow einfacher und effizienter zu gestalten. In nur 3 Tagen erfahren Sie ganz konkret, wie auch Ihr Planungsbüro von den neuen Werkzeugen für Planung, Bauleitung und Projektsteuerung profitiert.
Die führende Publikation für wirtschaftlichen Erfolg im Planungsbüro wird 25! Feiern Sie mit uns und lesen Sie PBP Planungsbüro professionell jetzt kostenlos – mit Praxistipps zur Baukostenexplosion, zu nützlichen digitalen Tools u.v.m. Zusätzlicher Vorteil: Nach dem Test erhalten Sie PBP ein Jahr lang 25 % günstiger!
IWW-Lehrgang VgV-Training: 08.–09.11.2022 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Die Mindestsätze der HOAI 2013 können in einem laufenden Gerichtsverfahren zwischen Privatpersonen weiterhin als verbindliches Preisrecht Anwendung finden – und Aufstockungsklagen Erfolg haben. Das hat der BGH jetzt entschieden.