Immer wieder und vor allem – so das feed-back aus der Leserschaft – immer öfter wird über Kürzungen bei Zeithonoraren gestritten. Jetzt hat der BGH am Beispiel von Malerarbeiten ein Machtwort gesprochen und die Abrechnung mit klaren Vorgaben erleichtert. PBP stellt Ihnen die Entscheidung, die auf Zeithonorarabrechnungen der planenden Berufe übertragbar ist, vor und gibt Anwendungshinweise für die Praxis.
Die erteilte Baugenehmigung sorgt zunächst für Planungssicherheit. Sie besteht aber nicht nur aus dem (teils umfangreichen) Baugenehmigungsbescheid, sondern auch aus Plänen, Berechnungen und Beschreibungen, die ...
Der Startschuss für die HOAI 20XX ist gefallen, genauso wie der Mindestsatz. Noch ist unklar, wo die Reise konkret hingehen wird. Es wird wohl „bunter“. Dabei ist festzuhalten, dass zwischen den Vertragsparteien ...
Vielfach werden Abschlagsrechnungen im Zuge der Bauüberwachung gekürzt, weil Streit über den erreichten Leistungsstand in den jeweiligen Lph besteht. Der größte Fallstrick besteht darin, dass Sie die Beweislast für den erreichten Leistungsstand tragen; also konkret und nachvollziehbar darlegen müssen, welchen Leistungsstand Sie erreicht haben.
Kündigt Ihr Auftraggeber den Planervertrag aus freien Stücken, können Sie Honorar für die erbrachten und die kündigungsbedingt nicht erbrachten Leistungen verlangen. Das Honorar für die nicht erbrachten Leistungen ...
Die gemeinsame Realisierung mehrerer, auch großer Bauvorhaben kann keinen Ausnahmefall, in dem die Unterschreitung der Mindestsätze ausnahmsweise zulässig wäre, begründen, wenn der Auftraggeber an diesen Projekten ...
Die Mindestsätze sind passé, die HOAI 2021 ist entsprechend geändert. Die Zeiten werden härter und der Preiskampf ist (wieder) eröffnet. Der IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie zukünftig mit öffentlichen und gewerblichen Bauherren erfolgreich Verträge und Honorare verhandeln.
IWW-Lehrgang VgV-Training: 02.–03.03.2023 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Lehrgang Personal- und Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Wer im Planungsbüro Personalverantwortung trägt, steht täglich vor neuen Herausforderungen! Der zweitägige IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie jetzt und in Zukunft ein erfolgreiches und produktives Miteinander gestalten.
In Gebäuden wird immer öfter eine offene Technik-Installation verwendet. Dabei treten häufig Fragen zur Planungstiefe von Sichtinstallationen und deren Honorierung auf. PBP klärt den Umgang mit dieser Leistung und deren Honorierung.