Bei Auftragsanbahnungen und VgV-Verfahren werden teilweise sehr hohe Versicherungssummen verlangt. Gegen solche Forderungen können Sie sich im Zweifel wehren. Das lehrt eine Entscheidung der Vergabekammer (VK) des Bundes.
Ein Leser fragt: Nach BGB (und auch nach HOAI) ist es zulässig, mündliche Planungsverträge abzuschließen. Stimmt es, dass man bei einem nur mündlich abgeschlossenen Planungsvertrag keinen Versicherungsschutz in ...
Das Jahr 2019 war geprägt von zahlreichen Neuerungen in der Berufshaftpflichtversicherung. Viele Gesellschaften (z. B. Gothaer, HDI, VHV, Markel) haben Bedingungswerke erneuert und verbessert. Es lohnt sich also, ...
Ein Versicherungsvermittler muss Sie darüber aufklären, dass es für Sie schwerwiegende Nachteile haben kann, wenn Sie eine staatlich geförderte Basisrentenversicherung (Rürup-Rente) kündigen. Das hat das OLG Köln klargestellt. Prüfen Sie deshalb, ob Ihnen ein Anspruch auf Schadenersatz zusteht, wenn Ihr Vermittler seine Beratungspflicht verletzt hat.
Sollen Sie für einen Bauherrn den Wiederaufbau eines abgebrannten Gebäudes planen, sollten Sie ihn auch auf das Thema „Versicherung“ und das „Kleingedruckte“ darin ansprechen. Das lehrt eine Entscheidung des ...
Die Betriebshaftpflicht ist die mit Abstand wichtigste Versicherung Ihres Planungsbüros. Deshalb tun Sie gut daran, Ihr Bedingungwerk darauf abzuklopfen, ob es noch Ihrem Leistungsportfolio entspricht und/oder ob ...
Digitale Technologien und neue Arbeitsweisen bieten Chancen, Ihren Workflow einfacher und effizienter zu gestalten. In nur 3 Tagen erfahren Sie ganz konkret, wie auch Ihr Planungsbüro von den neuen Werkzeugen für Planung, Bauleitung und Projektsteuerung profitiert.
Generalplanungen sind immer noch im Trend, gerade bei größeren Bauvorhaben, die in verhältnismäßig kurzer Zeit erstellt werden sollen. Wer solche Aufträge annimmt, sollte darauf achten, Unterdeckungen in der Betriebshaftpflicht zu vermeiden. Wie diese Risiken entstehen können, erläutert der Versicherungsmakler Dr. Bernd Heitmann in einem Gastbeitrag für BRP Renaud und Partner mbB Rechtsanwälte Patentanwälte Steuerberater in Stuttgart ( www.brp.de ).