14.10.2025 · Fachbeitrag aus PBP · Büroinnovation
Lässt sich in einem bereits hoch digitalisierten Unternehmen noch etwas verbessern? Und wenn ja, gerade von Auszubildenden? Die Antwort lautet zweimal „Ja“. Beleggeber ist die GSA-CAD GmbH & Co. KG, ein Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung. Das Büro hat am Projekt „Azubis als Digitalisierungsscouts in Unternehmen“ mitgemacht, den das Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V. (RKW) ins Leben gerufen hat. PBP stellt das Projekt und den ...
> lesen
30.09.2025 · Nachricht aus PBP · HOAI 2026
Es ist still geworden, um den Stand der Dinge in Sachen „Novellierung und Inkrafttreten der HOAI 202X“. Den nächsten offiziellen Aufschlag wird es erst am 04.12.2025 geben, bei der AHO-Herbsttagung 2025 in Berlin.
> lesen
29.09.2025 · Nachricht aus PBP · Öffentliche Aufträge
„Eventualpositionen aus Stufenverträgen sind vergaberechtlich im Interesse einer eindeutigen Leistungsbeschreibung nur ausnahmsweise zulässig. Der Auftraggeber muss in den Ausschreibungsunterlagen die Wertung
und Gewichtung der Eventualpositionen klar benennen“. Das hat die Vergabekammer (VK) Westfalen entschieden und ein VgV-Verfahren mit Stufenvertrag aufgehoben.
> lesen
29.09.2025 · Fachbeitrag aus PBP · Literaturtipp
Agiles Arbeiten und Lean Management: Mit diesen neuen Arbeitsmethoden kann dem hohen Zeit- und Kostendruck und der steigenden Komplexität von Bauprojekten erfolgreich begegnet werden. Die Vorteile dieser
Methoden sind in der Theorie vielen bekannt. Doch wie können sie ganz konkret im Planungsalltag umgesetzt werden? Der Leitfaden, den Herausgeber Edgar Haupt mit seinem Autorenteam zusammengestellt hat, macht Mut zum ersten Schritt und zeigt, wie der Wandel zum neuen Arbeiten gelingen kann.
> lesen
26.09.2025 · Nachricht aus PBP · Neu vom IWW
Die Lph 8 ist die mit Abstand wichtigste Leistungsphase für Architektur- und Ingenieurbüros. Weil nach HOAI rund ein Drittel des Gesamthonorars auf die Objektüberwachung entfallen und weil dort große Haftungs- und Ertragsrisiken bestehen. Der erste „Lph 8-Kongress“ von IWW und WIN Verlage wirft deshalb am 28.01.2026 einen 360 Grad-Blick auf die Lph 8 und bietet in einer Vielzahl praxisbezogener Vorträge und einer begleitenden Fachausstellung konkrete und neue Lösungen (Stichwort KI) ...
> lesen
26.09.2025 · Nachricht aus PBP · Büroführung
In Architekten- und Ingenierkammern, in denen die Fortbildung eine Berufspflicht ist und kontrolliert wird, kann die Nichtvorweisung entsprechender Fortbildungspunkte zum Ausschluss aus der jeweiligen Kammer führen. Das hat das OVG Nordrhein-Westfalen klargestellt.
> lesen
25.09.2025 · Fachbeitrag aus PBP · Büroführung
Wenn Sie oder einer Ihrer Mitarbeiter eine Dienstreise ins EU-Ausland antreten, sollten Sie eine „A1-Bescheinigung“ mit sich führen. Damit weisen Sie gegenüber den ausländischen Zollbeamten nach, dass Sie in Deutschland sozialversichert sind. Können Sie das nicht, drohen hohe Bußgelder. PBP nimmt dies zum Anlass, das Thema A1-Bescheinigung einmal komplett aufzurollen.
> lesen
24.09.2025 · Nachricht aus PBP · Honorar
Wird in einem Planungsvertrag über die Lph 1 bis 8 ein zusätzlicher Vergütungsanspruch für den Fall einer Überschreitung der Bauzeit um mehr als sechs Monate vereinbart, kommt es für die Bemessung der Bauzeit auf die abnahmereife Fertigstellung an. Das ist in der Regel die Mitteilung durch die bauausführenden Gewerke, dass sie ein abnahmereifes Werk zur Abnahme anbieten, zuzüglich einer angemessenen Frist für die Durchführung. Das hat das OLG Naumburg klargestellt.
> lesen
24.09.2025 · Fachbeitrag aus PBP · HOAI
Verzögerungen sind bei Bauprojekten keine Seltenheit. Ein großes Problem besteht darin, dass die Planungszeit im Preisrecht der HOAI keine Rolle spielt. Daher ist es umso wichtiger, bereits bei Vertragsschluss eine solide Anspruchsgrundlage für Bauzeitverlängerungen zu schaffen und den Mehraufwand umfassend zu dokumentieren. Die aktuelle Rechtsprechung
unterstreicht dies: Das OLG Köln hat den Anspruch eines Planers im
Einvernehmen mit dem BGH abgelehnt. PBP stellt das Urteil vor und ...
> lesen