Die Stiftung Warentest und die hauseigene Verbraucherzeitschrift Finanztest empfehlen seit langem die Berufsunfähigkeitsversicherung als sinnvoll, um bei Berufsunfähigkeit mit einer Berufsunfähigkeitsrente finanziell abgesichert zu sein. Um Versicherungsnehmern die Wahl einer passenden BU-Versicherung zu erleichtern, wird ein Berufsunfähigkeitsversicherung Test und Vergleich durchgeführt, aus dem die „Beste Berufsunfähigkeitsversicherung“ als Testsieger hervorgeht.
1. Behauptet der VN, dass er die vermeintlich verschwiegenen Umstände dem Agenten mündlich mitgeteilt hat, bleibt der VR im Falle einer Anfechtung wegen arglistiger Täuschung nicht beweisfällig, nur weil sich der ...
Ist eine Hand im Handgelenk versteift, so gilt im Rahmen der AUB 61 der für den Verlust maßgebliche Invaliditätsgrad (LG Paderborn 26.9.12, 3 O 202/12, n.rkr., Abruf-Nr. 123270 ).
Das unwiderrufliche Bezugsrecht der Ehefrau, die zum Zeitpunkt des Versicherungsfalls mit dem VN (Erblasser) verheiratet ist, kann nicht angefochten werden, wenn das Bezugsrecht mehr als vier Jahre vor dem Antrag auf ...
Bei den privaten Krankenversicherern besteht offensichtlich Unsicherheit, ab wann ein Anspruch auf Kostenerstattung im brancheneinheitlichen Basistarif besteht. Diese Unsicherheit sollte man in entsprechenden Fällen ...
Gratis-Update: das neue Namensrecht auf einen Blick
Das seit 01.05.2025 geltende neue Namensrecht eröffnet neue Spielräume bei der Namenswahl. Doch was ist konkret möglich und was nicht? Die Sonderausgabe von FK Familienrecht kompakt bietet einen Kompakt-Überblick über die möglichen Konstellationen und gibt praktische Beispiele zur Anwendung
27. IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht am 21.11.2025
Bringen Sie Ihr Beratungswissen auf den neuesten Stand. Der IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht informiert Sie über aktuelle Brennpunkte aus der Betriebsprüfung, dem Ermittlungs- und Steuerstrafverfahren.
So setzen Sie Fluggastrechte effizient und sicher durch
Anwaltliche Hilfe bei der Durchsetzung von Fluggastrechten wird immer gefragter. Die neue Sonderausgabe von FMP Forderungsmanagement professionell sorgt für zügige Bearbeitung! Sie erhalten einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung sowie direkt nutzbare Lösungen für typische Praxisfragen.
Geschäft mit der Angst: Anbieter in Frankreich und Großbritannien versichern gegen Rufmord im Internet und dessen Folgen. Deutsche Versicherer wie Allianz und Axa zögern noch.