31.10.2022 ·
Downloads allgemein · Kfz-Versicherung · Kfz-Kaskoversicherung
Für den Fall, dass der VR einen Aufkäufer im Ausland benennt, können Sie diese Musterformulierung nutzen.
> weiter
05.07.2022 ·
Musterformulierungen · Kfz-Versicherung · Kfz-Kaskoversicherung
Das Weisungsrecht des VR in der Kaskoversicherung ist in den Augen manches Kaskoversicherers eine Universalwaffe, mit der er gerne versucht, die Ansprüche des VN zu lenken oder abzuwehren. Unsere Musterformulierung hilft, in entsprechenden Fällen richtig zu reagieren.
> weiter
04.05.2022 ·
Musterformulierungen · Kfz-Versicherung · Kfz-Kaskoversicherung
Die Musterformulierung zeigt, wie Sie sich wehren können, wenn der VK bei einem Vertrag ohne Werkstattbindung eine Preisobergrenze für Stundenverrechnungspreise vorgibt.
> weiter
04.02.2022 ·
Checklisten · Kfz-Versicherung · Kfz-Haftpflichtversicherung
Bei bestimmten Fallgestaltungen weigern sich Haftpflicht-VR oft, den Schaden zu regulieren. Sie berufen sich auf eine Leistungsfreiheit wegen einer Unfallmanipulation. Die Checklisten zeigen, was in derartigen Fällen zu beachten ist.
> weiter
03.11.2021 ·
Checklisten · Personenversicherung · BUZ
Erkrankt der VN während einer nur vorübergehenden befristeten anderweitigen Tätigkeit, stellt sich die Frage, welche Tätigkeit bei der Feststellung einer Berufsunfähigkeit entscheidend ist – die neue oder die bisherige Tätigkeit. Das OLG Saarbrücken (7.7.21, 5 U 17/19, Abruf-Nr. 225012) hat auf die ursprüngliche Tätigkeit abgestellt. Die Übersicht zeigt, welche Argumente Sie in entsprechenden Fällen nutzen können.
> weiter
04.10.2021 ·
Downloads allgemein · Downloads · Haftpflichtversicherung
Kann der Geschädigte nach der Insolvenz des Schädigers dessen Haftpflicht-VR in Anspruch nehmen, wenn der Haftpflichtanspruch zur Tabelle angemeldet wurde? Diese Frage hat nun der BGH entschieden. Unsere Übersicht zeigt, wie er für entsprechende Insolvenzfälle die Vorgehensweise skizziert hat.
> weiter
31.08.2021 ·
Musterformulierungen · Downloads · Allgemeines Versicherungsvertragsrecht
Beantwortet der VN vom VR gestellte Gesundheitsfragen falsch/unvollständig, kann der VR vom Vertrag zurücktreten und bleibt leistungsfrei. Was aber ist, wenn der Vertrag über ein Vermittlungsportal wie check24 geschlossen wird und nicht der VR, sondern check24 die Gesundheitsfragen in Textform gestellt hat? Dann gilt etwas anderes. Die Musterformulierung (+Checkliste) hilft Ihnen, eine Kündigung des VR zurückzuweisen.
> weiter
01.04.2021 ·
Checklisten · Personenversicherung · Unfallversicherung
Auch wenn an eine Invaliditätsbescheinigung in der privaten Unfallversicherung keine hohen Anforderungen zu stellen sind, genügt es nicht, wenn sie nur die Invalidität als solche bescheinigt, aber keine Feststellung enthält, ob das Unfallereignis hierfür (mit-)ursächlich gewesen ist. Wichtig ist wie wichtig zudem, die formalen Voraussetzungen und Fristen in Invaliditätssachen unbedingt zu beachten. Die Checklisten geben einen Überblick.
> weiter
01.04.2021 ·
Musterformulierungen · Kfz-Versicherung · Kfz-Kaskoversicherung
Ein Unfall im Sinne der Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Kraftfahrtversicherung liegt auch vor, wenn der Schaden durch den VN freiwillig herbeigeführt wurde. Ob der Unfall vorsätzlich in Suizidabsicht herbeigeführt wurde, kann nur aufgrund einer Gesamtwürdigung aller Indizien festgestellt werden. Die Beweislast hierfür trägt der VR. Die Musterformulierung arbeitet dieses heraus.
> weiter
04.03.2021 ·
Musterformulierungen · Kfz-Versicherung · Kfz-Kaskoversicherung
Nach einer Entscheidung des OLG Oldenburg darf der VN bei einem geringen Schaden den Unfallort ohne eine Wartefrist verlassen, wenn er sich bei dem Unfall verletzt hat und er sich ärztlich untersuchen lassen will. In einem solchen Fall ist das Entfernen von der Unfallstelle berechtigt. Der VN genügt dann einer etwaigen Obliegenheit zur unverzüglichen nachträglichen Ermöglichung von Feststellungen, wenn er die Polizei am nächsten Morgen telefonisch unterrichtet. Verweigert der Kasko-VR in ...
> weiter
04.03.2021 ·
Musterformulierungen · Personenversicherung · Krankentagegeldversicherung
In Krankentagegeldfällen müssen Sie als Anwalt des VN abklären, welche weiteren Maßnahmen es nach dem letzten Arztbesuch noch gegeben hat. Diese müssen sie aufzeigen und ggf. auch unter Beweis stellen. Gegenüber dem VR – oder in der Klageschrift – können Sie dann diese Musterformulierung nutzen.
> weiter
01.02.2021 ·
Musterformulierungen · Downloads · Prozessrecht
Auch versicherungsrechtlich tätige Anwälte sind als Reaktion auf die
Covidpandemie auf breiter Front auf den Weg des Fernabsatzes eingebogen. Auf vielen Homepages ist Hinweis zu lesen, dass Mandate auch mittels Telefon oder Mail angenommen werden. Das ist bei Mandanten, die als Verbraucher handeln, Fernabsatz – sagt der BGH. VK gibt Ihnen ein Muster für die erforderliche Widerrufsbelehrung an die Hand, mit dem Sie auf der sicheren Seite sind.
> weiter
05.01.2021 ·
Checklisten · Downloads · Kfz-Versicherung
Der VR kann den VN in der Kfz-Versicherung wegen einer Obliegenheitsverletzung in Regress nehmen. Die wird insbesondere bei einem unerlaubten Entfernen vom Unfallort gerne in Anspruch genommen. Die Checkliste zeigt, was der VN-Anwalt in entsprechenden Fällen prüfen muss.
> weiter
04.12.2020 ·
Musterformulierungen · Kfz-Versicherung · Kfz-Kaskoversicherung
Kann der Geschädigte eines Verkehrsunfalls die Kosten der Reparatur nicht aus eigenen Mitteln vorstrecken, muss er nicht zunächst seine eigene Vollkaskoversicherung in Anspruch nehmen. Hier finden Sie eine Musterformulierung für Ihren Schriftsatz in einem entsprechenden Fall.
> weiter
31.08.2020 ·
Musterformulierungen · Kfz-Versicherung · Kfz-Kaskoversicherung
Die Klage des VN gegen den Kfz-Kasko-VR auf Leistung des Wiederbeschaffungswerts des versicherten Fahrzeugs wegen behaupteten Diebstahls darf nicht schon deshalb als unschlüssig abgewiesen werden, weil der VN keine Details zur Reparatur eines bei dem Vorbesitzer eingetretenen Vorschadens vortragen kann. VK stellt eine Musterformulierung für entsprechende Fälle zur Verfügung.
> weiter