Schwerpunkt
Beitrag
24.04.2020 · Fachbeitrag ·
Satzungsrecht
Gelten die Erleichterungen, die der Gesetzgeber anlässlich der Covid-19-Epidemie für die Mitgliederversammlungen von Vereinen geschaffen hat, auch für die Beschlussfassung des Vereinsvorstands und damit auch für ...
23.04.2020 · Fachbeitrag ·
Personalmanagement
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat mit dem Bundesministerium für Gesundheit auf Basis des neuen § 14 Abs. 4 ArbZG eine Verordnung erlassen, wann Covid-19-relevante Wirtschaftsbereiche von ...
Schwerpunkt
Beitrag
23.04.2020 · Fachbeitrag ·
Erbschaftsteuer
Das Bayerische Landesamt für Steuern (BayLfSt) hat bestätigt, dass die Erbschaft- oder Schenkungsteuer nach § 29 Abs. 1 Nr. 4 ErbStG auch dann erlischt, wenn der Steuerpflichtige das erworbene Vermögen innerhalb der ...
23.04.2020 · Fachbeitrag ·
Stiftungsaufsicht
Die Frage der Gemeinwohlgefährdung im Stiftungsrecht umfasst zwei Aspekte – einen präventiven und einen repressiven. Nach § 80 Abs. 2 S. 1 BGB ist die Stiftung als rechtsfähig anzuerkennen, wenn das Stiftungsgeschäft den Anforderungen des § 81 Abs. 1 BGB genügt, die dauernde und nachhaltige Erfüllung des Stiftungszwecks gesichert erscheint und der Stiftungszweck das Gemeinwohl nicht gefährdet. Die Stiftungsaufsicht kann die Stiftung aufheben, wenn diese das Gemeinwohl gefährdet (§ 87 Abs. 1 BGB). Der ...
16.04.2020 · Nachricht ·
Gesetzesänderungen
Einige Stiftungen haben Karten für Veranstaltungen verkauft, die wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden können. Die Inhaber der Karten könnten nach geltendem Recht vom Veranstalter die Erstattung des Entgelts ...
10.04.2020 · Nachricht · Editorial April 2020
Was ist wesentlich für das erfolgreiche Wirken einer Stiftung? Das ist natürlich eine sehr offene Frage, sprich es gibt entsprechend viele und unterschiedliche Antworten. Wesentlich ist ganz sicher eine gute Stiftungsidee, also ein Stiftungszweck, für den eine möglichst große Notwendigkeit besteht. Natürlich ist auch eine passende Satzung wichtig, genauso wie ein ausreichendes Stiftungsvermögen und/oder gute Ideen für ein erfolgreiches Spendensammeln („Fundraising“).
> Nachricht lesen