Ein Leser fragt: Planungsleistungen der Lph 5 werden von uns dem Auftraggeber digital übergeben. Das Anschreiben erfolgt per Mail. Kann eine Abnahme von Planungsleistungen formlos per Mail eingefordert werden, wenn in der Mail folgender Zusatz ergänzt wird: „Bei Änderungs- oder Ergänzungswünschen bitten wir um Rückmeldung innerhalb der nächsten 14 Tage. Sollte keine Rückmeldung erfolgen, gilt die Lph 5 als abgenommen.“
„Künstliche Intelligenz im Planungsbüro – Wie Sie vom Ausprobieren-Status jetzt in die strategische Einsatzplanung kommen“ lautet der Titel des KI-Webinars am 05.05.2025 mit Architekt Philipp Eichstädt.
Was macht ein Planungsbüro zukunftsfähig – und wie lässt sich dessen Attraktivität nach innen und außen systematisch entwickeln? Diese dreiteilige Beitragsreihe geht dieser Frage anhand eines konkreten ...
Dürfen Ex-Mitarbeiter mit Projekten werben, die sie in Ihrem Büro mitbetreut haben? Diese Frage hat zuletzt das LG Köln beschäftigt (PBP, Ausgabe 4/2025, Seite 25, Abruf-Nr. 50315897 ). Damit Sie im Fall eines Falles gar nicht in Streit um die Frage geraten und Juristen beauftragen müssen, sollten Sie das Thema ab sofort proaktiv in Ihrem Büro angehen und klären. PBP nennt die Stellschrauben und liefert Ihnen eine Klausel für Ihre Arbeitsverträge.
Die Schnittstellenproblematik zwischen Objekt- und Tragwerksplanung ist in der Praxis allgegenwärtig. Die HOAI 2021 präzisiert die Leistungsbilder in den Lph 3 und 5 und betont die Rolle des Objektplaners als ...
Nach dem Leistungsbildgutachten (Abruf-Nr. 4957259) ist jetzt auch das Honorargutachten zur HOAI 202X veröffentlicht worden (Abruf-Nr. 247315). Damit kann die Bundesregierung ans Werk gehen und die neue HOAI ...
Lehrgang Personal- und Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Wer im Planungsbüro Personalverantwortung trägt, steht täglich vor neuen Herausforderungen! Der zweitägige IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie jetzt und in Zukunft ein erfolgreiches und produktives Miteinander gestalten.
Wie lassen sich TGA-Projekte unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen wirtschaftlich abwickeln? Der IWW-Lehrgang vom 10. bis 11.07.2025 vermittelt Ihnen direkt nutzbares Know-how. Profitieren Sie von praxisnaher Wissensvermittlung und praktischem Training von Vertragsverhandlungen.
IWW-Lehrgang VgV-Training: 01. bis 02.07.2025 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Am 27.03.2025 ist das lange erwartete Honorargutachten zur HOAI 202X veröffentlicht worden. PBP analysiert in einer mehrteiligen Beitragsreihe die Vorschläge und deren potenziellen Auswirkungen auf die verschiedenen Fachgewerke. Die TA wird dabei von unserem langjährigen Fachautor, Prof. Martin Vielhauer unter die Lupe genommen. In diesem Beitrag gibt er einen kurzen Überblick sowie eine erste Stellungnahme zu den Vorschlägen des Gutachtergremiums.