Die Gebühren der UV-GOÄ für ärztliche Leistungen steigen in den nächsten vier Jahren entsprechend der Grundlohnsummenentwicklung, aber maximal um fünf Prozent pro Jahr. Eine erste Anhebung um fünf Prozent erfolgt bereits zum 01.07.2023!
Die Gesetze, Richtlinien, Bestimmungen und Grundlagen der Honorarverteilung sowie der Abrechnung können zu Missverständnissen führen. Um solche gar nicht erst aufkommen zu lassen, bietet die KV Nordrhein (KVNO) ihren ...
Hausärztinnen und Hausärzte können auch für unbekannte Patienten Arbeitsunfähigkeit (AU) im Rahmen von Videosprechstunden feststellen und bescheinigen. Ein entsprechender Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses ...
Wenn ein Patient seine Rechnung nicht innerhalb der darin genannten Frist beglichen hat, reicht es aus, wenn ihm eine Mahnung mit einer Frist von in der Regel zwei Wochen zugesandt wird. Verstreicht auch diese Zahlungsfrist, muss nicht erneut gemahnt werden, da automatisch der Verzug beginnt und sofort das Gericht eingeschaltet werden kann. Dies geschieht am einfachsten durch den Antrag auf Erlass eines Mahnbescheids. Dieser Antrag muss allerdings bestimmte formale Anforderungen erfüllen, an die sich Ärztinnen ...
Eine adipöse, 56-jährige Patientin stellt sich mit Magenschmerzen und einer starken Diarrhoe in der Praxis vor. Die Beschwerden seien am Vortag nach dem Mittagessen aufgetreten. Sie habe Spargel gegessen mit einer ...
Einem Arzt (hier: Zahnarzt) wurde seine Zulassung zur vertragszahnärztlichen Versorgung entzogen, weil er seine vertragszahnärztlichen Pflichten in mehrfacher Hinsicht gröblich verletzt hat. So hat er u. a.
Die CE-App – Ihr Chef-Assistent für die Jackentasche
Als Inhaber, Freiberufler oder Unternehmer tragen Sie auch Arbeitgeber-Verantwortung. Die neue App von CE Chef easy liefert exklusive Nachrichten, Videos und Grafiken – nur für Chefs. Holen Sie sich den Push-Dienst auf Ihr Handy und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit der neuen Terminvermittlung das Honorar erhöhen
Seit dem 01.01.2023 gelten bei der Vermittlung von Facharztterminen höhere Zuschläge und weitere neue Vorteile für den überweisenden Arzt. Erfahren Sie in der aktuellen Sonderausgabe von AAA Abrechnung aktuell, wie Sie dieses Honorarpotenzial voll ausschöpfen und die neuen Regeln sicher anwenden!
Über die Honorar- und Fallzahlentwicklung im „Corona-Jahr“ 2020 hatten wir ausführlich berichtet (AAA 04/2022, Seite 4). Inzwischen hat die KBV die Honorarberichte für alle vier Quartale des Jahres 2021 vorgelegt. Danach sind sowohl der Honorarumsatz als auch die Zahl der Behandlungsfälle im hausärztlichen Versorgungsbereich gegenüber 2020 deutlich gestiegen. Nachfolgend informieren wir über die wesentlichen Eckdaten im Vergleich zu 2020 und die Unterschiede zwischen den KVen, getrennt nach ...