02.03.2021 · Fachbeitrag · ABC der Abrechnung
Am Sonntag, bei der spätabendlichen Runde mit dem Hund, begegnet der Arzt seinem Nachbarn (47 Jahre), der ebenfalls noch mit seinem Vierbeiner unterwegs ist. Bei dieser Gelegenheit spricht der Nachbar den Arzt wegen seiner ständigen Schulterschmerzen an.
09.02.2021 · Nachricht · UV-GOÄ
Auch die Hygienepauschale für D-Ärzte, die sogenannte COVID-19 Pauschale, wurde bis zum 31.03.2021 verlängert. Die Pauschale in Höhe von vier Euro kann von Durchgangsärzten für jeden Behandlungstag zusätzlich ...
03.02.2021 · Fachbeitrag · ABC der Abrechnung
Ein 56-jähriger, normgewichtiger Patient (181 cm, 78 kg) stellte sich morgens in der Sprechstunde vor. Er klagte über sehr starke Kopfschmerzen. Seit dem frühen Morgen habe er zudem Nackenschmerzen, weshalb er den ...
02.02.2021 · Fachbeitrag · In eigener Sache
Der Beitrag „‚G‘ – Grippe-Impfung trotz oder wegen Corona“ enthält in der gedruckten Ausgabe von AAA 10/2020 einen redaktionellen Fehler, auf den wir hiermit aufmerksam machen.
04.01.2021 · Fachbeitrag · ABC der Abrechnung
Stürze im häuslichen Umfeld ereignen sich insbesondere bei älteren Patienten regelmäßig. Gerade jetzt zur Winterzeit, wenn die Straßen glatt sind, häufen sich solche Stürze. Diese sind oft mit Platzwunden oder ...
01.12.2020 · Fachbeitrag · ABC der Abrechnung
Eine 52-jährige Patientin stellt sich wegen nachlassender Leistungsfähigkeit und ständiger Müdigkeit vor. Anamnestisch gibt sie an, dass es ihr gut gehe, sie habe keine körperlichen Probleme. Nur seit einigen ...
29.10.2020 · Fachbeitrag · ABC der Abrechnung
Ein 46-jähriger Patient stellt sich mit starkem Sodbrennen (Refluxschmerzen) in der Sprechstunde vor. Die ersten Symptome seien schon vor mehreren Monaten aufgetreten. Bei der Untersuchung zeigt sich eine weiche Bauchdecke ohne tastbare Resistenzen. Leber und Milz sind nicht vergrößert, die Nierenlager sind klopfschmerzfrei. Es wird ein deutlicher Druckschmerz über dem Epigastrium und retrosternal angegeben. Vor allem im Liegen würde sich der Schmerz deutlich verstärken.