Der Verband medizinischer Fachberufe, der auch die Medizinischen Fachangestellten (MFA) vertritt, warnt vor den Folgen unkoordinierter Kommunikation bei der Terminvergabe für Corona-Impfungen. Verbandspräsidentin Hannelore König fordert, dass Politiker, Institutionen, ärztlichen Berufsverbände und Arbeitgeber die Regelungen zur Terminvergabe klar und deutlich kommunizieren.
Inzwischen beteiligen sich die meisten Hausarztpraxen an den Corona-Schutzimpfungen. Die Vergütungen für die Corona-Impfleistungen wurden in der Impfverordnung festgelegt und am 01.04.2021 im Bundesanzeiger verkündet ...
Frage: „ Wir haben in unserer Gemeinschaftspraxis Sprechstunden an Samstagen eingerichtet, die abwechselnd von den Ärzten abgehalten werden. Zur Abrechnung der EBM-Nr. 01102 für die Inanspruchnahme an Samstagen ...
Die Erweiterung des Neugeborenen-Screenings ist zum 01.04.2021 in Kraft getreten. Damit sind auch Untersuchungen auf spinale Muskelatrophie und die Sichelzellkrankheit in dem Screening enthalten. Die Beschlüsse hatte der G-BA im November bzw. Dezember 2020 getroffen. Im nächsten Schritt wird die Vergütung festgelegt. Mittels Blutuntersuchung können damit bei Neugeborenen nun insgesamt 16 angeborene Störungen des Stoffwechsels, des Hormon-, Blut- und Immunsystems sowie des neuromuskulären Systems fr ühzeitig ...
Im Laufe des Monats April 2021 soll bundesweit mit den Corona-Schutzimpfungen in den Vertragsarztpraxen begonnen werden. Die Vergütung für die Impfung, für die Besuche und Mitbesuche, für die Impfberatung und für ...
Vertragsärzte können den Versand und Empfang von elektronischen Arztbriefen (eArztbrief, AAA 05/2020, Seite 5) ab dem 01.04.2021 nur noch mit einem Dienst für Kommunikation im Medizinwesen (KIM-Dienst) abrechnen.
AAA Abrechnung aktuell begleitet Sie jetzt durch das 2. Quartal 2021 in allen Fragen rund um Abrechnung und Honorar. Sie lesen alles Wichtige zu Corona-Sonderregelungen, Corona-Tests, Corona-Schutzimpfungen, Chronikerpauschale, elektronische Patientenakte u.v.a.m.
Ob Management, Recht, Abrechnung oder Finanzen – im RadiologenWirtschaftsForum erhalten Sie jeden Monat aktuelle Fachinformationen für Ihre berufliche Praxis.
Anfang März wurde vom Bundestag die Regelung zum Schutzschirm für Arztpraxen (als Teil des „Gesetz zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen“, kurz: EpiLage-Fortgeltungsgesetz, iww.de/s4760 ) beschlossen. Diese Regelung sieht zwar auch für 2021 Ausgleichszahlungen für Arztpraxen vor, die pandemiebedingt Umsatzeinbußen zu verzeichnen haben – und zwar sowohl für extrabudgetäre Leistungen als auch für Leistungen der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung ...