Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · EBM-Positionen im Fokus

    EBM: Das kann ohne (persönlichen) Arzt-Patienten-Kontakt abgerechnet werden

    von Dr. med. Heiner Pasch, Kürten

    | Laut einer Befragung der gesetzlichen Krankenversicherung im März und April 2024 hatten rund 25 Prozent der Patienten in Hausarztpraxen ausschließlich Kontakt mit dem nichtärztlichen Personal (Pressemitteilung des GKV-Spitzenverbands vom 23.04.2025 online unter iww.de/s13186 ). Im Jahr 2019 betrug der Wert noch 21 Prozent. Im Jahr 2022 ‒ während der Coronapandemie ‒ lag er bei 32 Prozent. Die Frage, die sich stellt: Welche Leistungen sind ohne einen Arzt-Patienten-Kontakt (APK) berechnungsfähig und welche sind es ohne einen persönlichen APK? |

    APK ohne persönlichen Kontakt

    Hilfreich ist zunächst die Definition zum persönlichen APK innerhalb des EBM. Diese Definition ist in Abschnitt 4.3.1 der Allgemeine Bestimmungen (I) zu finden.

     

    • EBM ‒ Allgemeine Bestimmungen 4.3.1

    „Ein persönlicher Arzt-Patienten-Kontakt setzt die räumliche und zeitgleiche Anwesenheit von Arzt und Patient und die direkte Interaktion derselben voraus.“