17.02.2021 ·
Sonderausgaben · Downloads · Privatliquidation
Die Corona-Pandemie hat in den Arztpraxen für höhere Kosten und vielfach auch geringere Honorareinnahmen gesorgt. Möglichkeiten zum Ausgleich durch eine Steigerung der Honorare bietet vor allem die GOÄ. Die Sonderausgabe "Honorareinbußen abfedern mit der GOÄ" setzt an den besonders wirkungsvollen Hebeln der GOÄ an. Das ist insbesondere die Faktorsteigerung. Daneben werden die Potenziale u. a. auch bei den Hausbesuchen, dem Wegegeld oder der Sachkosten-Abrechnung aufgezeigt.
> weiter
03.02.2021 ·
Downloads allgemein · Downloads · Recht
Dieses Informationspaket zur hausarztzentrierten Versorgung (HZV) und den damit verbundenen HZV-Verträgen gibt einen Überblick über die Grundsätze und Besonderheiten, über die Vergütung im Rahmen der HZV-Verträge, zur Abrechnungskontrolle, zu den ärztlichen Verordnungen und zu den möglichen rechtlichen Auseinandersetzungen. Zudem werden die Konsequenzen für die Praxis aus einem konkreten Urteil zu den ärztlichen Pflichten des Arztes im Rahmen eines HZV-Vertrags aufgezeigt.
> weiter
15.12.2020 ·
Downloads allgemein · Downloads · Kassenabrechnung
Die Übersicht enthält die zentralen Reha-Formulare für Ärztinnen und Ärzte inklusive der Internetlinks. Zudem zeigen die Abrechnungstabellen, welche Positionen bei den unterschiedlichen Reha-Maßnahmen und Patienten angesetzt werden können.
> weiter
03.12.2020 ·
Downloads allgemein · Downloads · Kassenabrechnung
Das Dokument listet die wichtigsten EBM-Abrechnungsziffern für Hausärzte sowie Kinder- und Jugendärzte mit den Bewertungen in Punkten sowie den damit verbundenen Eurowerten ab dem 01.01.2021 auf (Orientierungswert: 11,1244 Cent). > weiter
05.11.2020 ·
Sonderausgaben · Downloads · Privatliquidation
Die Videosprechstunde erlebt durch die COVID-19-Pandemie einen ungeahnten Boom. Patienten mit Virusverdacht müssen nicht mehr in die Praxis kommen und verringern so das Infektionsrisiko für Ärzte und Praxispersonal. Die Nachfrage der Patienten, attraktive Angebote der Anbieter und verbesserte Möglichkeiten für die Kassenabrechnung haben ebenso dazu beigetragen. Die Sonderausgabe bietet sowohl für diejenigen Arztpraxen, die sich bereits für die Videosprechstunde entschieden haben, als ...
> weiter
27.10.2020 ·
Sonderausgaben · Downloads · Privatliquidation
IGeL bieten ein willkommenes Zusatzhonorar für die Arztpraxis. Diese Sonderausgabe stellt einen umfassenden Leitfaden zum Thema IGeL dar und zeigt, wie die Zusatzleistungen rechtlich sicher angeboten und abgerechnet werden können. Zudem bietet die Sonderausgabe konkrete Abrechnungshilfen für eine Reihe gängiger Hausarzt-IGeL. Enthalten sind eine Mustervereinbarung für Selbstzahlerleistungen, ein Überblick über die grundlegenden Spielregeln für Angebot, Aufklärung und Abrechnung bei ...
> weiter
02.10.2020 ·
Downloads allgemein · Downloads · Kassenabrechnung
Im Laufe der COVID-19-Pandemie haben sich immer neue Konstellationen für die Corona-Tests insbesondere bei Kassenpatienten herausgebildet. Diese Übersicht hilft dabei, die verschiedenen Fälle zu erkennen und zeigt auf einer Seite die wichtigsten Informationen zu Abrechnung, Laborauftrag und Codierung.
> weiter
05.06.2020 ·
Downloads allgemein · Downloads · Kassenabrechnung
Die Übersicht zeigt die Grundlagen für die Abrechnung und sowie die richtigen Formulare (z. B. für Überweisungen, Rezepte, AU-Bescheinigungen) bei Patienten, die Ausland versichert sind.
> weiter
28.04.2020 ·
Downloads allgemein · Downloads · Privatliquidation
Seit dem 01.01.2020 gelten für die Abrechnung der Leichenschau neue GOÄ-Regelungen. Das Faktenblatt fasst die neuen Regeln sowie einige Detailfragen der Abrechnung zusammen.
> weiter
24.04.2020 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Privatliquidation
> weiter
31.03.2020 ·
Sonderausgaben · Downloads · Kassenabrechnung
Mit der EBM-Reform 2020, die ab dem 01.04.2020 wirksam wird, werden nahezu alle Leistungen des EBM neu bewertet und zudem neue Prüfzeiten für die ärztlichen Leistungen festgelegt. Die Sonderausgabe „EBM-Reform 2020“ zeigt, wie Sie ab April 2020 abrechnen müssen. Sie erfahren fachlich fundiert und leicht verständlich, wie sich die Punktzahlen der für Hausärzte relevanten Abrechnungsziffern sowie die Prüfzeiten ändern und was das für Ihr Honorar bedeutet. > weiter
02.03.2020 ·
Downloads allgemein · Downloads · Kassenabrechnung
Die Liste zeigt die wichtigsten Schnelltests für die Hausarztpraxis inkl. der Abrechnungsmöglichkeiten nach EBM und GOÄ.
> weiter
13.11.2019 ·
Downloads allgemein · Downloads · Privatliquidation
Das Verzeichnis enthält die von der Bundesärztekammer empfohlenen Analogbewertungen für selbstständige ärztliche Leistungen, die nicht in der GOÄ, deren letzte umfassende Novellierung zum 01.01.1996 erfolgte, aufgeführt sind. Die analogen Bewertungen im Verzeichnis sind mit dem Bundesgesundheitsministerium, dem Bundesinnenministerium und dem Verband der privaten Krankenversicherung abgestimmt. Das Verzeichnis wurde zuletzt im Juli 2015 aktualisiert.
> weiter
07.10.2019 ·
Sonderausgaben · Downloads · Kassenabrechnung
Die Sonderausgabe „Abrechnen nach TSVG“ zeigt Ihnen die neuen Anwendungsfälle nach dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG), die für die Kassenabrechnung eingeführt wurden: Das sind TSS-Vermittlungsfälle, Hausarzt-Vermittlungsfälle, Neupatienten und offene Sprechstunden. Sie erfahren, welche EBM-Nrn. dabei angesetzt werden müssen und was dies für Ihr Honorar bedeutet. Zudem enthält die Sonderausgabe Informationen zu den neuen Leistungen zur HIV-Präexpositionsprophylaxe ...
> weiter
27.08.2019 ·
Downloads allgemein · Downloads · Kassenabrechnung
Die Tabelle zeigt die Veränderungsraten für die Entwicklung der Morbidität (Behandlungsdiagnosen) und der Demografie (Alter und Geschlecht) in den einzelnen KV-Bezirken, die der Bewertungsausschuss für die Verhandlungsrunden zur morbiditätsbedingten Gesamtvergütung (MGV) 2020 festgestellt hat.
> weiter