28.09.2023 ·
Downloads allgemein · Downloads · Kassenabrechnung
Die Tabelle zeigt die Höhe und Staffelung der monatlichen Pauschalbeträge, die den Arztpraxen für die Kosten der Telematikinfrastruktur (TI) erstattet werden (Stand: Sep. 2023).
> weiter
26.09.2023 ·
Downloads allgemein · Downloads · Kassenabrechnung
Das Dokument listet die wichtigsten EBM-Abrechnungsziffern für Hausärzte sowie für Kinder- und Jugendärzte auf. Die Liste enthält für jede Abrechnungsziffer die Bewertung in Punkten sowie die damit verbundenen Eurowerte für 2023 (Orientierungswert 2023: 11,4915 Cent) und für 2024 (Orientierungswert 2024: 11,9339 Cent).
> weiter
01.09.2023 ·
Sonderausgaben · Downloads · Privatliquidation
Zum 30-jährigen Jubiläum von AAA Abrechnung aktuell sind in dieser Sonderausgabe 30 Top-Beiträge zum Thema Privatliquidation/GOÄ zusammengefasst. Das Spektrum der Themen reicht von der Faktorsteigerung über Hinweise zu einzelnen GOÄ-Positionen und -Konstellationen bis zu Tipps bei den wichtigsten IGe-Leistungen für Hausarztpraxen. Die Einordnung als „Top-Beitrag“ erfolgte auf Basis der meistgelesenen Beiträge aus dem AAA-Online-Archiv.
> weiter
31.08.2023 ·
Sonderausgaben · Downloads · Kassenabrechnung
Zum 30-jährigen Jubiläum von AAA Abrechnung aktuell sind in dieser Sonderausgabe 30 Top-Beiträge zum Thema Kassenabrechnung/EBM zusammengefasst. Das Spektrum der Themen reicht von der hausärztlichen Vorhaltepauschale über die Chronikerpauschale und Gesundheitsuntersuchung bis zu den für Hausärzten relevanten Ausschlussziffern. Die Einordnung als „Top-Beitrag“ erfolgte auf Basis der meistgelesenen Beiträge aus dem AAA-Online-Archiv.
> weiter
31.08.2023 ·
Downloads allgemein · Downloads · Praxisfälle
Treten im Sommer grippeähnliche Symptome auf, spricht man landläufig von einer Sommergrippe. Das dazu passende Fallbeispiel zeigt neben den relevanten ICD-10-Codes die optimalen Abrechnungsmöglichkeiten der beiden Konsultationen der Patientin nach EBM und GOÄ.
> weiter
30.06.2023 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Recht
Dieses Musterschreiben für eine Terminvereinbarung zwischen Arztpraxis und Patient enthält einen Hinweis auf eine ggf. zu entrichtende Ausfallgebühr.
> weiter
26.04.2023 ·
Downloads allgemein · Downloads · Kassenabrechnung
Die Übersichtstabelle listet die EBM-Nrn. auf, die bei Diabetikern außerhalb vom DMP-Programm zur Verfügung stehen.
> weiter
17.04.2023 ·
Sonderausgaben · Downloads · Kassenabrechnung
Im Zuge des Wegfalls der Neupatientenregelung aus dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) wird seit dem 01.01.2023 die Vermittlung eines dringenden Facharzttermins durch Haus- und Kinderärzte mit höheren Zuschlägen bei großzügigeren Fristen belohnt. Die Sonderausgabe zeigt die Details bei der Abrechnung der EBM-Nr. 03008 (Hausärzte) bzw. Nr. 04008 (Kinder- und Jugendärzte), erläutert die neuen Fristen und geht auf die ggf. erforderlichen medizinischen Begründungen ein.
> weiter
07.03.2023 ·
Sonderausgaben · Downloads · Privatliquidation
Die GOÄ, die zuletzt im Jahr 1996 teilreformiert wurde, ist alt, doch sie gilt weiterhin. Die Sonderausgabe zeigt die Rahmenbedingungen für Faktorsteigerungen nach der GOÄ sowie mögliche Begründungen dafür oder den Umgang mit denkbaren Einwänden. Mithilfe von Beispielen und Formulierungshilfen wird erläutert, in welchen Fällen und auf welche Weise eine Steigerung der GOÄ-Faktoren über den Schwellenwert hinaus angemessen, gut begründet und erfolgversprechend ist. Ziel ist es, die ... > weiter
03.03.2023 ·
Downloads allgemein · Downloads · Privatliquidation
Die vom Patienten gewünschte Ernährungsberatung im Zusammenhang mit Übergewicht und ggf. auch geplanter sportlicher Betätigung wird regelmäßig angefragt. Diese Leistungen gehören grundsätzlich nicht zum Katalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und werden GKV-Patienten ggf. als Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) angeboten.
> weiter
05.12.2022 ·
Downloads allgemein · Downloads · Kassenabrechnung
Hausärztinnen und Hausärzte benötigen für einige EBM-Leistungen zusätzliche Nachweise, so z. B. für die Sonografie des Abdomens und der Schilddrüse. Daneben enthält der EBM eine Reihe weiterer Leistungen, die von Hausärztinnen und Hausärzten nur mit entsprechender KV-Genehmigung abgerechnet werden können. In diesem Dokument werden die gängigen Leistungen dieser Art zusammen mit den möglichen Abrechnungspositionen vorgestellt.
> weiter
02.12.2022 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Privatliquidation
Im Rahmen der GOÄ kann eine „abweichende Vereinbarung" nach § 2 Abs. 1 und 2 GOÄ mit dem Patienten getroffen werden (sogenannte Abdingung). Diese Vereinbarung erlaubt höhere Steigerungsfaktoren (über den Gebührenrahmen der GOÄ hinaus). Das Donload-Dokument ist ein Muster einer solchen Honorarvereinbarung.
> weiter
02.12.2022 ·
Downloads allgemein · Downloads · Recht
Dieser Beitrag steht den Abonnenten von AAA Abrechnung aktuell
als Langversion des Beitrags „Urteil zur GOÄ-Abrechnung: Vorsicht bei
Abtretung von Honoraransprüchen“ (AAA 12/2022, Seite 13) online zur Verfügung.
> weiter
04.10.2022 ·
Checklisten · Downloads · Kassenabrechnung
Das Dokument listet die wichtigsten EBM-Abrechnungsziffern für Hausärzte sowie für Kinder- und Jugendärzte auf. Die Liste enthält für jede Abrechnungsziffer die Bewertung in Punkten sowie die damit verbundenen Eurowerte für 2022 (Orientierungswert 2022: 11,2662 Cent) und für 2023 (Orientierungswert 2023: 11,4915 Cent).
> weiter
22.06.2022 ·
Downloads allgemein · Downloads · Privatliquidation
Frauen in/nach der Menopause konfrontieren häufig die Hausärztin bzw. den Hausarzt mit Problemen aus dem eher gynäkologischen Bereich. Die Übericht zeigt die typischen Leistungen und Abrechnungspositionen nach EBM sowie GOÄ, die bei diesen Patientinnen angesetzt werden können.
> weiter