Den Gebrauchten in der Vollkasko versichern, oder beim nagelneuen Kleinstwagen sogar auf den Rundumschutz verzichten? Die Experten des Vergleichsportals transparo zeigen, wie Internet-Nutzer in Sachen Kfz-Versicherung ticken: Aus über 100.000 anonymisierten Datensätzen haben sie ermittelt, ab wie viel Wert, ein Auto eine Kaskopolice bekommt.
Der für das Versicherungsrecht zuständige IV. Zivilsenat hat entschieden, dass ein Verstoß gegen § 142 Abs. 2 StGB (nicht unverzügliche Ermöglichung nachträglicher Feststellungen nach zunächst erlaubtem ...
Die alljährliche Wechselsaison in der Kfz-Versicherung steuert in den kommenden Tagen wieder auf ihren Höhepunkt zu. Angesichts zahlreicher Veränderungen am Markt ist es in diesem Jahr besonders ratsam, die eigene ...
Leistungsfreiheit des VR gemäß § 61 VVG a.F. ist nicht gegeben, wenn der VN nach Erbrechen und Wegfall der Wirkung eingenommener Medikamente aufgrund seiner paranoiden Psychose unzurechnungsfähig ist und einen Unfall verursacht (LG Düsseldorf 1.6.11, 9 O 26/08, Abruf-Nr. 123230 ).
Wer seinen Autoschlüssel an der Arbeitsstelle unbeaufsichtigt lässt, riskiert bei Wegnahme und Beschädigung des Fahrzeugs eine erhebliche Kürzung der Versicherungsleistung.
Die Klage des VN auf restliche Kasko-Entschädigung ist mangels Fälligkeit des Anspruchs als zurzeit unbegründet abzuweisen, wenn der VR die Einrede des Sachverständigenverfahrens erhebt. Die Einrede kann in der ...
Gratis-Sonderausgabe: neue Mitarbeiter finden und binden
Wie lassen sich in Zeiten des Fachkräftemangels qualifizierte Mitarbeiter finden? Und was können Sie tun, um bewährte Kräfte und wertvolles Know-how in der Kanzlei zu halten? Die neue Sonderausgabe von AK Anwalt und Kanzlei liefert fundierte Strategien und sofort nutzbare Praxistipps.
Die Kündigung von erkrankten Arbeitnehmern ist eine emotionale und streitintensive Rechtsmaterie. Die neue Sonderausgabe von AA Arbeitsrecht aktiv zeigt, wie Sie auf Arbeitgeber- wie auf Arbeitnehmerseite souverän beraten. Profitieren Sie von aktueller Rechtsprechung, praktischen Tipps u.v.m.
Nutzung von Legal Tech & KI: Was gilt berufsrechtlich?
Legal Tech und KI bieten immense Potenziale für die Anwaltschaft, doch sie bergen auch erhebliche berufsrechtliche Risiken. Der neue IWW-Online-Lehrgang schärft den Blick für diese Risiken und zeigt, wie Sie im digitalen Umfeld sicher agieren. Mit kostenlosem Probe-Termin am 08.10.2025!
Vor allem in den frühen Morgenstunden und der Abenddämmerung wird die Herbstzeit schnell zur Unfallzeit auf den Straßen: Schlechte Sichtverhältnisse, Nässe und Wildwechsel gefährden den Verkehr. Allein im vergangenen Jahr ereigneten sich auf deutschen Straßen 2.284 Wildunfälle mit Personenschäden. Dabei verunglückten 2.706 Menschen, 20 davon tödlich.