04.04.2013 · Fachbeitrag ·
Privathaftpflichtversicherung
Auch ein besonders grobes Foul beim Fußballspiel begründet für sich allein noch nicht Vorsatz für die dadurch verursachten Verletzungen beim Gegner (OLG Karlsruhe 27.9.12, 9 U 162/11, Abruf-Nr. 123089 ).
04.04.2013 · Fachbeitrag ·
Haftpflichtversicherung
Wer Computerviren, Trojaner oder andere Schädlinge unwissentlich verbreitet, kann dafür im Ernstfall haftbar gemacht werden. Der Schaden kann allerdings durch eine Haftpflichtversicherung abgedeckt sein.
28.02.2013 · Nachricht · Haftpflichtversicherung
Versicherungsschutz für deliktsunfähige Kinder in der privaten Haftpflichtversicherung - Hierauf sollten Eltern achten!
> Nachricht lesen
01.02.2013 · Fachbeitrag ·
Berufshaftpflichtversicherung
1. Ist bei Altverträgen der Versicherungsfall bis zum 31.12.08 eingetreten, ist altes Recht anzuwenden. Auf den Zeitpunkt des Schadeneintritts kommt es nicht an. 2. Ein Direktanspruch des Geschädigten gegen den VR des VN kommt nach altem Recht auch im Konkursfall nicht in Betracht, wenn der Schadenersatzanspruch nicht bindend feststeht. 3. § 158c Abs. 1 VVG a.F. begründet auch bei feststehender Schadenersatzverpflichtung des VN keine Leistungspflicht des VR gegenüber dem Geschädigten, wenn der VR wegen ...
04.01.2013 · Fachbeitrag ·
Betriebshaftpflichtversicherung
1. Ein Versicherungsmakler muss von sich aus umfassend das zu versichernde Risiko abklären. Unterlässt er das, kommt ein Mitverschulden des Kunden regelmäßig nicht in Betracht. 2. Der Begriff des Schadenereignisses ...
30.11.2012 · Fachbeitrag ·
Privathaftpflichtversicherung
Die nicht versicherte (Nr. 1 BesBed PHV) Gefahr des Ehrenamts Ortsbrandmeister verwirklicht sich nicht, wenn dieser bei einer Feier der Polizei auf dem Gelände der Feuerwehr für diese grillt und dabei einen ...
21.11.2012 · Nachricht · Ratgeber Versicherungen für Skifahrer und Snowboarder
Pulverschnee und Sonnenschein: Jetzt heißt es ab auf die Piste! Doch Vorsicht: Ein Unfall mit Skiern oder dem Snowboard kann böse Folgen haben – körperliche, aber auch finanzielle. Daher sind für den Spaß im Schnee nicht nur Helm und Skischuhe von Nöten, sondern auch eine gute finanzielle Absicherung. Zwei Versicherungen sollten Wintersportler, die sich auf die Piste begeben, auf jeden Fall haben: eine Privathaftpflicht- und eine Unfallversicherung.
> Nachricht lesen