IWW-Webinare Umsatzsteuer im Kfz-Gewerbe
Spezialwissen für Autohäuser und Kfz-Werkstätten
Innergemeinschaftliche Lieferungen, Reihengeschäfte, Garantieleistungen, Leasing, Inzahlungnahme, verdeckter Preisnachlass & Co. – das Umsatzsteuerrecht für das Kfz-Gewerbe gehört zu den kompliziertesten Materien, die es im deutschen Steuerrecht gibt. Die IWW-Webinare halten Sie in Sachen Umsatzsteuer up to date und zeigen Ihnen, wie Sie Umsatzsteuerprobleme risikofrei und rechtssicher lösen und die gefundenen Lösungen im Tagesgeschäft umsetzen – und all das, anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis und mit vielen Tipps für die Praxis.
Nächster Live-Termin
Webinar-Reihe
Wissen in Serie
Sie möchten nichts verpassen und immer auf dem neuesten Stand bleiben? Dann buchen Sie direkt das Webinar-Abonnement und sparen Sie ca. 50% gegenüber der Summe aller Einzelkäufe. Das Abonnement umfasst vier Live-Termine sowie beliebig häufigen Zugriff auf alle verfügbaren Präsentationsdateien innerhalb eines Jahres.
Aufzeichnungen
Q3/2025: Registrierungsfallen bei vermeintlich bewegten Lieferungen
Themen
- So schützen Sie Ihr Autohaus vor einer unbeabsichtigten Umsatzsteuerpflicht im EU-Ausland!
- Das 10.000 Euro - Problem
- EU-Verkäufe von Miet-, Leasing- und Vorführwagen
- Verkauf über befreundete Agenturen im EU-Ausland („Händlerstammtisch“)
- Weitere Praxisfälle im Brainstorming
- Registrierungsfallen auch in Drittländern umgehen
- Weitere Themen
- Neues zur E-Rechnung: Entwurf des BMF zur Anpassung des UStAE und Stellungnahme des DStV
- Kfz-Verkäufe an im Drittland stationierte Soldaten unserer Bundeswehr: mit oder ohne Umsatzsteuer?
- Neue Fallsammlung internationale Umsätze: die richtigen Eintragungen in die Finanzamtsvordrucke
Aufzeichnung
vom 26.08.2025
2 Stunden
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Q2/2025: E-Rechnung: Neue Details nach dem Start am 01.01.2025
Themen
- Neue Datenkrake der EU: Der Staat will an Ihre Daten! Der Zeitplan steht bereits und der Rat der Europäischen Union am 11.03.2025 zu allem das „grüne Licht“ gegeben.
- E-Charging: Lieferungen auch bei Drei-Personen-Beziehung (EuGH, Urteil vom 17.10.2024, Digital Charging Solutions GmbH)
- Oldtimerhandel: Umsatzsteuerermäßigung seit dem 01.01.2025
Aufzeichnung
vom 13.05.2025
2 Stunden
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Themen
- Kfz-Handel über die Grenzen: Vorsicht vor der unbewussten Einbindung in ein innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft - Es lauern Gefahren durch die neue Rechtsprechung von EuGH und BFH
- Umsatzsteuer-Erklärung: So machen Sie die richtigen Eintragungen in die Finanzamts-Vordrucke für 2025
- E-Rechnung: Neue Details nach dem Start
- Was ist neu? - Sonstige Umsatzsteueränderungen für die Kfz-Branche seit dem 01.01.2025
Aufzeichnung
vom 25.02.2025
2 Stunden
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Q4/2024: Rechtssichere Lösungen für Ihr Tagesgeschäft
Themen
- Differenz- oder Regelbesteuerung? So entscheiden Sie richtig!
- Abnehmerversicherung bei Teilelieferungen in die EU und in Drittländer – Muster für das Tagesgeschäft
- E-Rechnung ab 2025 – so ist der Stand!
- Bei Auslieferung des Fahrzeugs ist keine Abfrage der USt-IdNr. möglich: Was tun?
Aufzeichnung
vom 05.11.2024
2 Stunden
Kostenloser Test
Jetzt ansehenTesten Sie die Webinar-Reihe unverbindlich und kostenlos.
Referent
Rüdiger Weimann
Dozent, Lehrbeauftragter und freier Gutachter in Umsatzsteuerfragen

Teilnehmer
Inhaber und Geschäftsführer von Autohäusern und Kfz-Werkstätten, kaufmännische Leiter und alle Mitarbeiter, die den Bereich Bilanzierung und Steuern (mit-)verantworten, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie deren Mitarbeiter