Wir leben in aufgewühlten, anstrengenden und spannenden Zeiten. Auch in der Stiftungswelt ist es aktuell sehr spannend. Ich meine nicht nur das neue Stiftungsrecht, das trotz umfassender Kritik nun doch beschlossene Sache ist.
Die rechtsfähige Stiftung hat es aktuell nicht ganz leicht: Ehrenamtliche Mitstreiter zu finden, wird immer schwerer. Selbst vergütete Mitarbeiter für größere Stiftungen finden sich nicht leicht. Werden doch hier ...
Der Sommer kommt! Das wird auch Zeit! Der Sommer steht in diesem Jahr für Hoffnung und für Neues. Er steht für Hoffnung auf zumindest eine Milderung der Corona-Auswirkungen. Und neu wird aller Voraussicht nach z. B.
Zur Höhe von echten und angeblichen Rechtsanwalts- und Beraterstundenhonoraren hört man die verschiedensten Angaben. Das ist auch in der Stiftungswelt nicht anders. Lange Zeit war der höchste Stundensatz, von dem ich je gehört hatte, ein solcher von 800 Euro. Kürzlich habe ich von einem Tagessatz für einen betriebswirtschaftlichen Berater aus der Anwaltswelt in Höhe von 15.000 Euro erfahren. Inwieweit diese Geschichte eine Marketingstory ist, weiß ich nicht. Die Geschichte gibt mir aber Anlass zu einigen ...
Die Zins- und sonstigen Finanzerträge für Stiftungen sind aktuell besonders niedrig. Das ruft einige Antwortgeber auf den Plan. Zuletzt habe ich sogar den Ratschlag für eine Stiftung gehört, in Bitcoins zu ...
Die C-Zeiten lassen uns über vieles nachdenken. Die C-Zeiten und noch mehr wohl der Klimawandel mit seinen Folgen zeigen uns, dass unsere bisherigen Regeln und Vorgehensweisen zwar noch existieren, wir aber gut daran ...
27. IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht am 21.11.2025
Bringen Sie Ihr Beratungswissen auf den neuesten Stand. Der IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht informiert Sie über aktuelle Brennpunkte aus der Betriebsprüfung, dem Ermittlungs- und Steuerstrafverfahren.
Aktuelle Fragestellungen aus der Stiftungsarbeit – schnell gelöst: Die IWW-Webinarreihe bringt Sie einmal im Quartal auf den neuesten Stand. Profitieren Sie von konkreten Handlungsempfehlungen und vielen praktischen Tipps zur optimalen steuerlichen und rechtlichen Gestaltung.
GmbH-Mandate: Mit diesen Gestaltungen punkten Sie jetzt!
Welche Gestaltungen für Ihre GmbH-Mandate lohnen sich aktuell besonders? Was bedeuten die BFH-Entscheidungen zur „Rentner-GmbH“ und zur Steuerfalle „vergessene Einlagen im Gesellschafter-Konto“ für die Praxis? Die Sonderausgabe von GStB Gestaltende Steuerberatung bringt Sie auf den neuesten Stand.
Vor Ihnen liegt eine Fachzeitschrift. Verschiedene Autoren haben dafür Fachbeiträge geschrieben. Warum sollte man Beiträge für eine Fachzeitschrift wie etwa den StiftungsBrief schreiben? Gerne will ich eine Antwort aus der Sicht eines Rechtsanwalts versuchen. Rechtsanwälte sind Organe der Rechtspflege. Sie wirken bei der Entwicklung des Rechts mit – und das nicht nur bei juristischen Streitigkeiten, sondern auch als Fachautoren.