Immer wieder kommen aus der Praxis folgende Fragen: Welche Aufgaben haben Stiftungsräte (StR) als Aufsichtsorgane in Stiftungen? Ist Compliance für sie auch ein Thema? Ich versuche, die Fragen hier kurz zu beantworten:
Lesen bildet! Und gibt mitunter auch Ansätze für Gedankenspiele. Vor einiger Zeit konnten wir es auf spiegel.de lesen: Der vor allem als „James Bond“ berühmt gewordene Schauspieler Daniel Craig findet, dass ...
Nichts ist so stetig wie der Wandel, sagt nicht nur der Volksmund. Auch in der Fachwelt kennen wir das. Die Stiftungswelt steht vor einem erheblichen Wandel. Und das liegt nicht nur an dem neuen Stiftungsrecht, das ...
Nicht ganz selten werde ich gefragt: Was ist das Stiftungsrecht für eine Beratungsfeld? Nun, das Stiftungsrecht bietet ein modernes und zukunftsweisendes Beratungsfeld. Stiftungen sind offensichtlich keine Modeerscheinung. Sie begleiten die Beraterschaft schon seit Jahrhunderten. Dabei werden heute unternehmensverbundene Stiftungen mehr oder weniger reflektiert als „Weg zur Unternehmenssicherung“ sowie als „Instrumente dauerhafter Vermögensbindung“ gepriesen.
Der gute Ruf der Stiftung mag ein wesentlicher Grund dafür sein, dass sich mitunter auch Vereine und GmbH „Stiftung“ nennen. In der Öffentlichkeit, im Internet und der Presse treten diese dann häufig einfach als ...
Der Meinungsaustausch in der Stiftungswelt treibt mitunter auch unter Fachleuten erstaunliche Blüten. Bereits vor einiger Zeit habe ich dazu auf den Fall eines besonders emotionalen Diskussionsbeitrags hingewiesen.
27. IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht am 21.11.2025
Bringen Sie Ihr Beratungswissen auf den neuesten Stand. Der IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht informiert Sie über aktuelle Brennpunkte aus der Betriebsprüfung, dem Ermittlungs- und Steuerstrafverfahren.
GmbH-Mandate: Mit diesen Gestaltungen punkten Sie jetzt!
Welche Gestaltungen für Ihre GmbH-Mandate lohnen sich aktuell besonders? Was bedeuten die BFH-Entscheidungen zur „Rentner-GmbH“ und zur Steuerfalle „vergessene Einlagen im Gesellschafter-Konto“ für die Praxis? Die Sonderausgabe von GStB Gestaltende Steuerberatung bringt Sie auf den neuesten Stand.
Aktuelle Fragestellungen aus der Stiftungsarbeit – schnell gelöst: Die IWW-Webinarreihe bringt Sie einmal im Quartal auf den neuesten Stand. Profitieren Sie von konkreten Handlungsempfehlungen und vielen praktischen Tipps zur optimalen steuerlichen und rechtlichen Gestaltung.
Mit dem neuen Stiftungsrecht werden wir Stiftungspraktiker und -wissenschaftler vor zahlreiche neue Fragen und Probleme gestellt. Da ist ein genauer Blick auf das neue Recht zu richten, um es richtig zu verstehen. Das gibt mir zugleich die Hoffnung, dass der in der Vergangenheit nicht nur von Stiftungsbehörden so oft praktizierte rein formale Blick einmal mehr infrage gestellt wird. Geht es um die Anwendung neuen Rechts, ist stets der Blick auf den materiellen Inhalt, auf den Sinn und Zweck der neuen Regelung ...