Anfangs ist es vielleicht nur eine kleine Uneinigkeit mit dem Vorgesetzten, ein Missverständnis mit dem Vermieter oder eine Unaufmerksamkeit beim Online-Shopping. Doch nicht selten wird daraus ein ausgewachsener Rechtsstreit. Aber wo lauert für Verbraucher eigentlich die größte Gefahr, in eine juristische Auseinandersetzung zu geraten? ROLAND Rechtsschutz hat aus den über 375.000 Leistungsfällen des vergangenen Jahres die größten Rechtsrisiken für Verbraucher gefiltert. Hier die Top 5.
Für Anwälte, die ihre Website optimieren möchten, wurde ein neuer Bußgeldrechner für die eigene Anwalts-Website konzipiert. Der Bußgeldrechner von www.bussgeldprofi.de ist kostenlos und steht jedem Rechtsanwalt ...
Wann starten Sie in den Urlaub? Koffer schon gepackt, Bücher verstaut und die verschlafene Sonnenbrille im Etui geweckt? Bevor Sie ins Auto, in den Zug oder Flieger steigen, hier ein paar Tipps vom BSI, um vor bösen ...
Eine gute Telefonabwicklung ist im Mandatsverhältnis besonders wichtig. Doch kommt es gerade hier oft zu Problemen, die zu Unstimmigkeiten mit dem Mandanten führen. Der Beitrag zeigt, wie Sie dies vermeiden können.
Seit dem 1.1.15 dürfen Fachanwälte 5 Zeitstunden der FAO-Fortbildung im Selbststudium absolvieren, wenn eine Lernerfolgskontrolle erfolgt. Das IWW Institut bietet seinen Abonnenten von AA, EE, ErbBstG, FK, MK, PStR, ...
Die ersten Mandate kommen meist über Freunde und Bekannte. Doch wie baut man als Berufseinsteiger einen eigenen Mandantenstamm auf? Systematisches Vorgehen hilft, gezielt die richtigen Mandanten zu gewinnen.
Vergütungsklagen: So agieren Sie erfolgreich im Prozess
Machen Sie sich fit für die Prozessführung bei Vergütungsstreitigkeiten! Die neue Sonderausgabe von AA Arbeitsrecht aktiv zeigt typische Fehlerquellen im Verfahren auf, erläutert Wege zur optimalen Vertragsgestaltung im Vorfeld und unterstützt Sie mit Checklisten und Musterformulierungen.
Sachverständigengutachten im Erbrecht sicher prüfen
Ob es um die Testierfähigkeit geht, die Echtheit eines Testaments oder die Höhe von Pflichtteilsansprüchen: Die Sonderausgabe von EE Erbrecht effektiv hilft Ihnen, Sachverständigengutachten effizient und sicher zu beurteilen. Profitieren Sie von praktischen Checklisten zur strukturierten Prüfung!
Erfolgreich vollstrecken trotz Insolvenz? So geht’s!
Der Schuldner Ihres Mandanten ist insolvent? Kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken! Die neue Sonderausgabe von VE Vollstreckung effektiv zeigt Ihnen, wie Sie trotzdem zum Vollstreckungserfolg kommen – mit konkreten Handlungstipps, Fallbeispielen und Musterformulierungen.
Anwälte, die sich regelmäßig fortbilden, können ihr Engagement mit der Fortbildungsbescheinigung des Deutschen Anwaltvereins (DAV) werbewirksam nutzen. Voraussetzung: Sie sind Mitglied im DAV und Sie haben mindestens 15 Fortbildungsstunden absolviert, die auf anwaltsrelevante Veranstaltungen entfallen. Dazu gehören: Seminare, sonstige Fachveranstaltungen wie bspw. Gesprächskreise, die von örtlichen Anwaltvereinen oder -kammern angeboten werden.