05.03.2020 · Fachbeitrag ·
Personal
Grundsätzlich dürfen nur Anwälte und Notare in den Kanzleien ausbilden. In der Praxis sind es jedoch meist die qualifizierten Kanzleimitarbeiter selbst, die die Ausbildung organisieren. Ein aktueller Vorstoß will die Ausbildereignung kraft Gesetz auch auf Rechtsfachwirte erstrecken. Der Kanzleibetrieb würde entlastet und Anwälte könnten die fachlichen Qualifikationen von Rechtsfachwirten adäquat nutzen.
30.01.2020 · Fachbeitrag ·
Verfahrensrecht
Hat der Anwalt eine Ladung erhalten und legt er das Mandat noch vor dem Gerichtstermin nieder, darf das Gericht trotzdem verhandeln und entscheiden, so das OVG NRW (28.10.19, 9 A 1366/19.A, Abruf-Nr. 213575 ).
25.12.2019 · Fachbeitrag ·
Durchsuchungsbeschluss
Der VerfGH Sachsen (27.6.19, Vf. 121-IV-18, Abruf-Nr. 211121 ) hat Durchsuchungen bei einem Rechtsanwalt im Rahmen eines Hinterziehungsverfahrens für zulässig erachtet. Der Rechtsanwalt lebte in Scheidung. Sein Schwiegervater hatte ihn beim FA angezeigt und behauptet, ein Büro sei nicht als solches genutzt sowie private Möbel und Einrichtungsgegenstände als Büroausstattung deklariert worden.