Schwerpunkt
Beitrag
25.09.2012 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung (Teil 2)
Obwohl der Arzneimittelmarkt als Profiteur der demografischen Entwicklung wächst, trifft dies nicht in gleichem Maße auch auf die Apothekenbranche zu. Während die Umsätze dort zumindest in manchen Regionen noch ...
Schwerpunkt
Beitrag
25.09.2012 · Fachbeitrag ·
Personal
Gute Mitarbeiter sind die Seele und wesentlicher Erfolgsfaktor der Apotheke. Umso mehr verwundert es, wie unbedarft Mitarbeiter oft noch ausgewählt werden. Obgleich Fehlgriffe teuer sind, wird auf eine strukturierte ...
25.09.2012 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelversorgung
Für den Verkehr außerhalb von Apotheken freigegebene Arzneimittel dürfen nur dann im Wege der Selbstbedienung feilgeboten werden, wenn während der Öffnungszeit des betreffenden Einzelhandelsgeschäfts ständig eine ...
25.09.2012 · Fachbeitrag ·
Steuerbescheid
Hat Ihre Steuererklärung eine Nachzahlung ergeben, ist der Fiskus rigoros: Wenn Sie die Steuerschuld nicht bis zur Fälligkeit überweisen, brummt man Ihnen happige Verzugszinsen auf. Wenn Sie hingegen dringend auf eine Steuererstattung warten, lässt sich die Steuerverwaltung viel Zeit – oft Monate. Falls Sie darauf im Hinblick auf eine gesicherte Liquidität nicht warten können, sollten Sie gegensteuern.
24.09.2012 · Nachricht · Leserforum
Ein Leser hat gefragt: „Wir sind eine Arztpraxis und stellen täglich fest, dass die Heime mit der Arzneimittelversorgung offensichtlich überfordert sind. Andererseits lehnen wir eine Medikamentenanforderung von ...
> Nachricht lesen
24.09.2012 · Fachbeitrag ·
Strafrecht
Ein Apotheker ist der Ausübung seines Berufs unwürdig, wenn er infolge seines Verhaltens nicht mehr das Ansehen und das Vertrauen der Öffentlichkeit genießt, das für die Ausübung seines Berufs unabdingbar nötig ...
20.09.2012 · Fachbeitrag ·
Aktuelle Studie
Drei Viertel aller deutschen Apotheker sind nach Angaben der Sempora Consulting GmbH, Bad Homburg, in mindestens einem Apothekenverbund Mitglied. Über 80 Prozent der Kooperationsmitglieder sind dabei mit ihrem Verbund zufrieden. Das ergab die dritte Apothekenkooperationsstudie 2012, kurz Coop-Study. Ziel der nach Angaben des Unternehmens initiativ durchgeführten Studie war es, ein Leistungsbild der verschiedenen Apothekenkooperationen aus Sicht der Apotheker zu erhalten.