Trotz rechtskräftiger Verurteilung wegen des Besitzes von Kinderpornografie kann einem Apotheker eine Approbation nicht mit sofortiger Wirkung vorläufig entzogen werden. Vielmehr muss der Ausgang des Verwaltungsgerichtsverfahrens abgewartet werden, denn der Besitz von Kinderpornografie hat keinen berufsrechtlichen Bezug (Verwaltungsgericht [VG] Ansbach, Beschluss vom 12.10.2020, Az. AN 4 S 20.02002).
Es kann für eine Apotheke viele Gründe geben, eine Videoüberwachung zu installieren, z. B. Einbruch, Beschädigung, Graffiti-Vandalismus, die Überwachung der Offizin oder die Sicherheit der Apotheke in Gegenden mit ...
Auf den ersten Blick scheint Homeoffice für Apotheken kein großes Thema zu sein, schließlich kann z. B. eine Rezeptur nicht zu Hause in der eigenen Küche gerührt werden. Wer einen zweiten Blick riskiert, kann ...
Das Landesberufsgericht (LBG) für Heilberufe NRW äußert sich zu der Frage, wann ein Gewinnspiel übertrieben und damit unzulässig i. S. d. § 18 Abs. 1 Berufsordnung für Apotheker NRW ist. Anders als die Vorinstanz zieht es die Grenze weniger eng und lässt auch einen Hauptgewinn von 1.000 Euro zu (LBG für Heilberufe NRW, Urteil vom 11.12.2019, Az. 13 A 1332/18.T).
Beteiligt sich ein Apotheker treuhänderisch über einen Vertragsarzt als Strohmann an einer MVZ-GmbH, um so die Gründungsvoraussetzungen des § 95 Abs. 1a Sozialgesetzbuch (SGB) V zu erlangen, ist er wegen gewerbs- ...
Die Verwendung der Bezeichnung „Naturapotheke“ für einen Online-Shop, der von einem Nichtapotheker betrieben wird, ist irreführend und stellt somit einen Wettbewerbsverstoß dar (Landgericht [LG] Bamberg, Urteil ...
Die CE-App – Ihr Chef-Assistent für die Jackentasche
Als Inhaber, Freiberufler oder Unternehmer tragen Sie auch Arbeitgeber-Verantwortung. Die neue App von CE Chef easy liefert exklusive Nachrichten, Videos und Grafiken – nur für Chefs. Holen Sie sich den Push-Dienst auf Ihr Handy und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Gefahrstoffe finden sich in jeder Apotheke und damit greifen auch zahlreiche Dokumentationspflichten rund um den Umgang damit. Die Hauptgründe für diese zum Teil sehr aufwendigen Vorgaben sind in erster Linie der Gesundheitsschutz der Mitarbeiter und der Umweltschutz.