Die Apothekenwelt hat sich durch Internet und Mobiltechnologie verändert. Auch Kundenreisen sind digital geworden. Als Apotheker können Sie sich an neue Trends anpassen, um die Kundenbindung und -loyalität zu ...
Neben übertariflicher Bezahlung und Lohnergänzungen entwickelt sich die betriebliche Krankenversicherung (bKV) zu einer bei Arbeitgebern immer beliebter werdenden außertariflichen Leistung, um Angestellte in Zeiten ...
Eine Apotheke mit automatisierter Ausgabestation passt sich den Wünschen ihrer Kundschaft nach „24/7“ an. Die Bedienung ist kinderleicht: die Abhol-PIN auf dem Tastenfeld eingeben, auf die Bestätigungstaste ...
Seit dem 29.12.2022 ist das „Gesetz zur Pflegepersonalbemessung im Krankenhaus sowie zur Anpassung weiterer Regelungen im Krankenhauswesen und in der Digitalisierung“ (Krankenhauspflegeentlastungsgesetz – KHPflEG) ...
Gemäß § 20 Abs. 3 Apothekengesetz (ApoG) setzt der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) gegenüber den Apotheken für jedes Quartal den pauschalen Zuschuss – unter Berücksichtigung der beschlossenen ...
Papierlose Apotheke, ressourcenschonender Energieeinsatz, umweltbewusste Botendienste und nachhaltige Kundenbindung – die Wege zu einer klimafreundlichen Apotheke sind vielfältig. Anike Oleski, Inhaberin der ...
Die CE-App – Ihr Chef-Assistent für die Jackentasche
Als Inhaber, Freiberufler oder Unternehmer tragen Sie auch Arbeitgeber-Verantwortung. Die neue App von CE Chef easy liefert exklusive Nachrichten, Videos und Grafiken – nur für Chefs. Holen Sie sich den Push-Dienst auf Ihr Handy und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Wie schnell die Teilnahme an einem Patient-Support-Programm (PSP) für Apotheker zu einem Verstoß gegen das Zuweisungsverbot führen kann, zeigt eine Entscheidung des Landgerichts (LG) Nürnberg-Fürth (Beschluss vom 19.12.2022, Az. 12 Qs 65/22).