Im Zuge der Coronakrise hat der Staat eine Reihe von Kreditprogrammen aufgelegt. Neu ist seit Januar 2021 die Überbrückungshilfe III. Dabei handelt es sich um einen nicht rückzahlbaren Zuschuss, der auf der Plattform ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de beantragt werden kann. Hiermit muss ein Steuerberater, Rechtsanwalt, Wirtschafts- oder Buchprüfer beauftragt werden. Auch Apotheker haben bei Vorliegen der Antragsvoraussetzungen Zugriff.
Wenn zusätzlich zum Versorgungswerk eine Absicherung der Familie bzw. des Geschäftspartners erforderlich ist, steht der Abschluss einer privaten Berufsunfähigkeitsrente, Risikolebensversicherung oder anderer Produkte ...
Die Bundesregierung unterstützt betriebliche Maßnahmen, die zur Verbesserung des Energieverbrauchs beitragen. Als Verbesserung wird dabei zum einen die Senkung der Gesamtenergiebilanz und zum anderen der Umstieg auf ...
Nach der Insolvenz des Apothekenrechenzentrums AvP werden fünf Ersatzkassen die betroffenen Apotheken schnell und unbürokratisch vor finanziellen Schwierigkeiten schützen. Dazu haben BARMER, DAK-Gesundheit, Kaufmännische Krankenkasse (KKH), Handelskrankenkasse (hkk) und Hanseatische Krankenkasse (HEK) mit dem Deutschen Apotheker Verband (DAV) eine Vereinbarung abgeschlossen.
Neben einem guten Betriebsklima mit offener Kommunikation ist es heute von besonderer Wichtigkeit, zusätzlichen finanziellen Rückhalt mit speziellen „Extras“ zum Gehalt zu bieten. Diskussionen über die Höhe des ...
Gemäß § 20 Abs. 3 Apothekengesetz (ApoG) setzt der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) gegenüber den Apotheken für jedes Quartal den pauschalen Zuschuss – unter Berücksichtigung der beschlossenen ...
Die CE-App – Ihr Chef-Assistent für die Jackentasche
Als Inhaber, Freiberufler oder Unternehmer tragen Sie auch Arbeitgeber-Verantwortung. Die neue App von CE Chef easy liefert exklusive Nachrichten, Videos und Grafiken – nur für Chefs. Holen Sie sich den Push-Dienst auf Ihr Handy und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Zum neuen Ausbildungsjahr ist am 01.08.2020 das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ gestartet. Auch Apotheken können unter bestimmten Voraussetzungen auf Antrag bestimmte Prämien erhalten.