21.01.2021 · Fachbeitrag · Parodontologie
Der Aufwand und die Kosten regenerativer parodontalchirurgischer Behandlungen sind hoch. Die behandelten Zähne sollten langfristig erhalten werden können, um eine solche Behandlung zu rechtfertigen. Dass das möglich ist, hat eine Frankfurter Arbeitsgruppe in einer von der American Academy of Periodontology (AAP) prämierten Studie gezeigt.
20.01.2021 · Fachbeitrag · Implantologie
Ein Hauptrisikofaktor für eine Periimplantitis ist eine mangelhafte Plaquekontrolle. Sinnvoll ist da ein Nachsorgeprogramm ähnlich der unterstützenden Parodontaltherapie. Die Erfolge zeigt eine Studie an Patienten ...
19.01.2021 · Fachbeitrag · Ratgeber/Infektionsschutz
Viele Zahnärzte stehen in der Coronapandemie vor der Frage, sich Luftreinigungsgeräte für ihre Praxisräume anzuschaffen. Welches Gerät geeignet ist, ist nicht ganz einfach zu beantworten.
18.01.2021 · Fachbeitrag · Kinderzahnheilkunde
Eine schwedische Studie ging der Frage auf den Grund, wie oft retinierte und/oder verlagerte Eckzähne bei Kindern übersehen werden und welche Komplikationen das mit sich bringt.
15.01.2021 · Fachbeitrag · Veranstaltungshinweis
Hier die neuen Seminartermine der Westerburger Kontakte zum Curriculum „Funktionsdiagnostik und -therapie (FDT). Die Seminarinhalte, Referenten, Preise und Anmeldemöglichkeit finden Sie unter dem jeweiligen Link
15.01.2021 · Fachbeitrag · Infektionsschutz
Die ersten COVID-19-Impfstoffe sind in Europa nun in weniger als einem Jahr nach Beginn der Pandemie zugelassen worden. Der verblüffend kurze Zeitraum, in dem die Impfstoffentwicklung (scheinbar) erfolgt ist, erstaunt ...
14.01.2021 · Fachbeitrag · Zahnärztliche Selbstverwaltung
Im Dezember 2020 ist das Jahrbuch 2020 der KZBV erschienen. [1] Es enthält Informationen zum Leistungs- und Versorgungsgeschehen deutscher Zahnarztpraxen in Form von Texten, Tabellen und Grafiken auf über
200 Seiten. Im Folgenden sind einige interessante aktuelle Daten und Entwicklungen daraus zusammengestellt.