· Fachbeitrag · CME-Beitrag
Ist Hyaluronsäure eine Option zur Behandlung von schwarzen Dreiecken?
| Hyaluronsäure spielt mehr und mehr eine Rolle, auch in der Zahnmedizin. Kann die Injektion von Hyaluronsäure auch ein Lösungskonzept zur Reduzierung von schwarzen Dreiecken sein? Dieser Frage gingen zwei Übersichtsarbeiten nach. |
Klinisches Problem: Schwarze Dreiecke
Eine offene Interdentalpapille, bekannt als „schwarzes Dreieck“, ist ein Ereignis verschiedener Ursachen, besonders häufig als Folge einer Parodontitis oder auch ihrer Behandlung. Iatrogene Schäden, zahnbezogene Faktoren und kieferorthopädische Behandlungen werden darüber hinaus als Ursache für einen Verlust oder eine Reduktion der Interdentalpapille genannt [2].
Schwarze Dreiecke bewirken (fast) immer eine hohe Unzufriedenheit des Patienten über sein mangelndes ästhetisches Aussehen. So stuften in einer Studie Patienten schwarze Dreiecke nach Karies und freiliegenden Kronenrändern als das dritthäufigste ästhetische Problem ein [1].
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses ZR Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 15,95 € / Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig