19.05.2020 · Fachbeitrag · Unerwünschte Wirkungen
Einer Metaanalyse chinesischer Wissenschaftler zufolge können bei der kieferorthopädischen Behandlung mit den immer beliebter werdenden Alignern auch externe Wurzelresorptionen auftreten.
22.04.2020 · Fachbeitrag · Kieferorthopädie
Die Hersteller empfehlen, Aligner für die kieferorthopädische Therapie beim Essen und Trinken (außer Wasser) herauszunehmen, um Verfärbungen des durchsichtigen Materials zu vermeiden. Wie steht es um die ...
16.04.2020 · Fachbeitrag · Zahnaufhellung
Die Vorteile eines Zahn-Bleachings während einer kieferorthopädischen Therapie mit Alignern liegen auf der Hand: Die Technik ist weder zeitaufwendig noch teuer.
21.10.2019 · Fachbeitrag · Dysfunktionen
Aufgrund der vielfältigen Zusammenhänge sollte der (zahn-)ärztliche und kieferorthopädische Blick nicht nur auf ein einziges Organsystem geworfen werden, rät PD Dr. Dr. Christian Kirschneck (Universitätsklinikum Regensburg). Es sollten vielmehr Abh ängigkeiten und Verbindungen zwischen stomatognathem und lokomotorischem System erkannt werden.
20.08.2019 · Fachbeitrag · Digital Natives
Eine bessere Mundgesundheit dank App – das prüften Wissenschaftler aus den Niederlanden an 132 jugendlichen KFO-Patienten. Die getestete WhiteTeeth-App setzt auf ein theoriebasiertes Gesundheitsprogramm, um die ...
19.06.2019 · Fachbeitrag · Prophylaxe
Eine Candida-albicans-Besiedelung auf KFO-Apparaturen ist keine Seltenheit. Wissenschaftler aus Neuseeland und Syrien untersuchten in vitro verschiedene Methoden, um das Basismaterial Acryl, das für viele ...
16.04.2019 · Fachbeitrag · Prophylaxe
Eine KFO-Behandlung erfordert eine gesteigerte Mundpflege – antiseptische Mundspülungen gehören dazu. Doch handelsübliche Mundspülungen verursachen eine Abnahme der elastischen Eigenschaften der KFO-Bögen und induzieren eine größere Freisetzung von Nickel-Ionen in den Körper.