01.01.1998 · Fachbeitrag ·
Arztrecht
Mehrere Leser haben uns gefragt, ob ein Zahnarzt
verlangen kann, daß die Krankenkasse den vertraglich vorgesehenen
Gutachter der KZV einschaltet und nicht den des MDK.
01.01.1998 · Fachbeitrag ·
Verträge mit Angehörigen
Steuerzahler präsentieren ihrem Finanzamt
nicht selten rückdatierte Verträge. Oft sind es
Kleinigkeiten, die dazu führen, daß das Finanzamt dem
Sünder auf die Schliche kommt. So auch bei folgendem Urteil ...
01.01.1998 · Fachbeitrag ·
Praxisveräußerung
Eine Vorfälligkeitsentschädigung, die
ein Zahnarzt im Zusammenhang mit der Praxisveräußerung
für die Tilgung eines Praxisdarlehens leistet, mindert noch den
laufenden Gewinn. Diese positive Entscheidung hat ...
01.01.1998 · Fachbeitrag ·
Kapitalanlagen
Der Bundesgerichtshof (BFH) hat entschieden,
daß Anleger der im Jahr 1991 zusammengebrochenen Ambros S.A. die
ihnen gutgeschriebenen Renditen als Einnahmen aus Kapitalvermögen
versteuern müssen. Betroffen sind zum einen Anleger, die Renditen
tatsächlich ausgezahlt bekommen haben. Aber auch diejenigen, die
die von Ambros gutgeschriebenen Renditen „stehengelassen“
hatten, müssen für - nur auf dem Papier vorhandene
- Renditen Steuern (nach)-zahlen.
01.01.1998 · Fachbeitrag ·
Kinderfreibetrag
Erfreuliche Nachricht für alle Zahnärzte
mit Kindern: Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat die Finanzämter
angewiesen, die Steuerbescheide für das Jahr 1996 solange
vorläufig zu erlassen, bis endgültig darüber entschieden
wird, ob die Kinderfreibeträge bzw. das Kindergeld im Jahre 1996
ausreichend hoch waren.