25.01.2021 · Fachbeitrag · Marketing
Dass heute der Lesezirkel nicht mehr das alleinige Mittel der Wahl ist, um Patienten im Wartezimmer bei Laune zu halten, ist nicht erst seit der Corona-Pandemie klar. Vielmehr erwarten die meisten Besucher heute kostenfreie WLAN-Hotspots überall dort, wo es gilt, Zeit zu überbrücken. Für Zahnärztinnen und Zahnärzte, die ihren Patienten diesen Service bieten wollen, entstehen daraus sowohl (Marketing-)Chancen als auch rechtliche Risiken – insbesondere durch die DSGVO.
22.01.2021 · Fachbeitrag · Urteil
Das Bundessozialgericht (BSG) stellt klar: Um Leistungen der GKV in Anspruch nehmen zu können, müssen Versicherte ihre Berechtigung grundsätzlich mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) nachweisen.
10.01.2021 · Fachbeitrag · Praxisorganisation
Eine der am häufigsten gestellten Fragen von Praxisinhabern beim Umstieg von Karteikarten auf ein serverbasiertes Praxisnetzwerk lautet: „Wie sollen die Tausenden von Karteikarten aus den Schränken und Kellern in ...
10.01.2021 · Fachbeitrag · Praxisorganisation
Der Anteil der karteikartenbasiert arbeitenden Praxen ist nach wie vor hoch. Viele schrecken vor der Digitalisierung des Praxissystems zurück, obwohl digitales Röntgen, funktionsanalytische Leistungen und computergestützte Navigation beim Implantieren auch in den Karteikarten-Praxen bereits zum Alltag gehören. Die Gründe sind: Angst vor Datenverlust und die Frage, was zu tun ist, wenn das System ausfällt. Beides lässt sich durch technische Lösungen widerlegen. Aber wie ist der Weg von der Karteikarte zur ...
10.01.2021 · Fachbeitrag · Praxisentwicklung
Bedenken wegen des Datenschutzes sollten kein Hindernis sein, um eine Zahnarztpraxis von Karteikarten auf eine digitale Patientenverwaltung umzustellen. Stellen Sie aber sicher, dass Ihr Praxissystem in der täglichen ...
10.01.2021 · Fachbeitrag · Praxisentwicklung
Ein wesentlicher Faktor für die erfolgreiche Umstellung von Karteikarten auf ein digitalisiertes Praxissystem ist die Schulung der Mitarbeiter. Ihre Planung sowie die inhaltliche Ausgestaltung liegen daher in der ...
12.12.2020 · Fachbeitrag · Datenschutz
Der Einsatz digitaler Technologien schreitet voran. Dies gilt insbesondere für die Zahnarztpraxis. Digitale Abformungen und die anschließende computergestützte Anfertigung von Zahnersatz sind keine Seltenheit mehr. Auch im Hinblick auf die administrativen Tätigkeiten wandeln sich die Abläufe in einer modernen, zukunftsorientierten Praxis. So ist der Einsatz digitaler Informations- und Kommunikationstechnik nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Praxen wenden sich von der „Zettelwirtschaft“ ab, möchten fortan ...