03.06.2020 · Fachbeitrag ·
Rechtsnachfolge
In VK 20, 85 haben wir über die Umschreibung eines Kostenfestsetzungsbeschlusses auf die Rechtsschutzversicherung berichtet. Im Folgenden
erhalten Sie hierzu eine Musterformulierung.
02.06.2020 · Fachbeitrag ·
Deckungsschutz
Der Rechtsschutz-VR kann einen bereits gewährten Deckungsschutz im Nachhinein nicht einseitig ganz oder teilweise wieder entziehen. Er kann sich bei einem „auf Vorschlag des Gerichts“ abgeschlossenen Vergleich auch ...
13.05.2020 · Nachricht · Kündigungsrecht
Verbraucher fürchten vermehrt, aufgrund der Corona-Pandemie ihre Arbeit zu verlieren. Jede dritte Anfrage, die bei den CHECK24-Kundenberatern im Bereich Rechtsschutzversicherung eingeht, dreht sich um dieses Thema.
> Nachricht lesen
05.05.2020 · Fachbeitrag ·
Kostenfestsetzungsbeschluss
Häufig bittet die Rechtsschutzversicherung nach Abschluss des Gerichtsverfahrens und Ausgleich der Vergütungsrechnung den Rechtsanwalt, den im Namen des Mandanten als Kostengläubiger erwirkten Kostenfestsetzungsbeschluss (KFB) herauszugeben oder zuvor auf ihren Namen
„umschreiben“ zu lassen. Das geht, doch es ist Folgendes zu beachten:
01.04.2020 · Fachbeitrag ·
Deckungsschutz
Deckungsschutz hat für Rechtsanwälte eine enorme wirtschaftliche
Bedeutung. Das AG Siegburg hat diesbezüglich jetzt eine für Anwälte wichtige Entscheidung getroffen. Danach ist für die Abwehr eines anwaltlichen ...
04.02.2020 · Nachricht ·
Rechtsschutzversicherung
Der Rechtsschutz-VR muss den VN auch gemäß § 128 S. 2 VVG belehren, wenn er seine Leistungspflicht nur teilweise verneint.
06.01.2020 · Nachricht · Rechtsschutzversicherung
Es ist ein Trend, von dem immer häufiger Anwältinnen und Anwälte berichten. Die Rechtsschutzversicherer ihrer Mandanten gehen gegen sie nach einem verlorenen Prozess vor. Der Vorwurf: Sie hätten den Mandanten nicht über das Prozessrisiko aufgeklärt, vom Prozess abgeraten und die Deckungszusage verhindert. Und einige Oberlandesgerichte spielen mit. Warum eine Haftung des Anwalts nach einer Deckungszusage ausgeschlossen ist, mit welchen Einwänden sich Anwältinnen und Anwälte wehren können und wie die ...
> Nachricht lesen