01.03.2013 · Fachbeitrag ·
Rechtsschutzversicherung
Treffen die Parteien im Rahmen eines außergerichtlichen Vergleichs keine ausdrückliche Regelung über die Kosten, liegt grundsätzlich eine konkludente Kostenvereinbarung dahin gehend vor, dass jede Partei ihre
außergerichtlichen Kosten selbst trägt.
19.02.2013 · Nachricht · Gütliche Einigung
Ein für das Eingreifen von § 5 Abs. 3b ARB 94 erforderliches Kostenzugeständnis des VN liegt nicht vor, wenn im Rahmen einer außergerichtlichen Einigung Kostenaufhebung vereinbart wird und kein materiell-rechtlicher ...
> Nachricht lesen
02.01.2013 · Fachbeitrag ·
Vertragsgestaltung
Eine Klausel in einem Rechtsschutzvertrag für Unternehmen und freie Berufe, wonach Versicherungsschutz im Vertrags- und Sachenrecht nur bis zu einem Wert von 250.000 EUR besteht und bei Werten die darüber liegen ...
12.11.2012 · Nachricht · Versicherungsprodukte
Mit einer Erweiterung seiner Leistungen hat der Verband der Soldaten der Bundeswehr (VSB) auf Forderungen seiner Mitglieder reagiert. Dass an Soldatinnen und Soldaten hohe Forderungen gestellt werden, ist spätestens angesichts der Berichterstattung über die Einsätze in Afghanistan für niemanden eine Neuigkeit. Weniger in den Medien präsent sind die Auswirkungen für Soldatinnen und Soldaten und deren Familien, die der aktuellen Bundeswehrreform geschuldet sind. Vielfältig sind die Anlässe, die den Ruf nach ...
> Nachricht lesen
02.11.2012 · Fachbeitrag ·
Rechtsschutzversicherung
Eine Klausel in ARB einer Versicherung, wonach „Rechtsschutz nicht besteht für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen in ursächlichem Zusammenhang mit der Anschaffung und Veräußerung von Effekten (z.B.
30.08.2012 · Fachbeitrag ·
Rechtsschutzversicherung
Ein Rechtsschutzversicherer darf von seinem VN keine höhere Selbstbeteiligung bei späteren Schadensfällen verlangen, wenn im aktuell gemeldeten Schadensfall nicht eine von ihm empfohlene Kanzlei, sondern ein vom VN ...
17.08.2012 · Fachbeitrag ·
Anwaltskosten
Erkennt der Rechtsschutz-VR grundsätzlich das Vorliegen eines Rechtsschutzfalls an und gewährt Kostenschutz für die Beantragung eines Mahnbescheids, kann er die Kostenübernahme für eine außergerichtliche Interessenwahrnehmung nicht versagen (LG Hamburg 5.6.12, 332 S 5/12, Abruf-Nr. 122139 ).