20.04.2021 · Fachbeitrag ·
Kfz-Kaskoversicherung
Das LG Oldenburg hat entschieden, dass eine Kaskoversicherung verpflichtet ist, dem VN seinen Schaden zu ersetzen, der ihm aufgrund des Diebstahls seines Fahrzeugs nach Einwerfen des Fahrzeugschlüssels am Sonntag in den Briefkasten einer Werkstatt entstanden ist.
01.04.2021 · Nachricht ·
Kfz-Kaskoversicherung
Auch bei Kaskoschäden gelten die Grundsätze des Werkstattrisikos, weil der VN die Abläufe in der Werkstatt nicht beeinflussen kann. Hat er auf Wunsch des Kasko-VR einen Kostenvoranschlag vorgelegt, darf er sich ...
01.04.2021 · Fachbeitrag ·
Kfz-Kaskoversicherung
Ein Unfall im Sinne der Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Kraftfahrtversicherung liegt auch vor, wenn der Schaden durch den VN freiwillig herbeigeführt wurde. Ob der Unfall vorsätzlich in Suizidabsicht ...
04.03.2021 · Nachricht ·
Kfz-Haftpflichtversicherung
Führt der Mitarbeiter eines Unternehmens des Kfz-Gewerbes schuldhaft einen Unfall mit dem Kfz eines Kunden herbei und leistet die Haftpflichtversicherung des Kunden Schadenersatz an den Unfallgegner, steht der Haftpflichtversicherung ein Auskunftsanspruch über das Bestehen einer Kfz-Haftpflichtversicherung für Kfz-Handel und Handwerk gegen das Unternehmen zu.
04.03.2021 · Fachbeitrag ·
Kfz-Kaskoversicherung
Der VN verletzt seine Aufklärungsobliegenheit gemäß E.1.1.3, 1. Spiegelstrich AKB 2015 nicht, wenn er nach einem schweren Verkehrsunfall ohne Fremdbeteiligung und bei klarer Haftungslage zur Nachtzeit im Januar auf ...
03.03.2021 · Fachbeitrag ·
Unfallschadensregulierung
Mit einem für die Regulierungspraxis wichtigen Urteil hat der BGH einen langjährigen Meinungsstreit in Rechtsprechung und Literatur beendet.
19.02.2021 · Nachricht · Kleinkrafträder, S-Pedelecs und E-Scooter
Blau ist die Farbe des Jahres 2021: Ab 1. März müssen alle Kleinkrafträder statt einem schwarzen ein blaues Versicherungskennzeichen tragen. Zu den Fahrzeugen, die ein Versicherungskennzeichen führen müssen, gehören z. B. Mofas, Mopeds oder Roller, Leichtmofas, Segways oder leichte Quads. Letztgenannte dürfen nicht mehr als 50 Kubikzentimeter Hubraum haben und nicht schneller als 45 Kilometer pro Stunde fahren.
> Nachricht lesen