10.05.2024 · Fachbeitrag ·
Editorial Mai 2024
Die Spatzen haben es in der Stiftungswelt von den Dächern gepfiffen: Der Bundesverband Deutscher Stiftungen war in einer schwierigen Phase. Er hat sie nun hoffentlich überwunden. Die neue Generalsekretärin des Bundesverbandes, Friederike von Bünau, hat sich auch dazu in einem Gespräch mit Christoph Mecking, einem ihrer Vorgänger im Bundesverband, in Heft 06/2023 der Zeitschrift Stiftung & Sponsoring geäußert. Als zuvor ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende des Verbandes ist sie beim überraschenden ...
28.03.2024 · Fachbeitrag ·
Editorial April 2024
Rechtsfähige Stiftungen sind bekanntlich nachhaltig. Nach § 80 BGB ist die Stiftung eine mit einem Vermögen zur dauernden und nachhaltigen Erfüllung eines vom Stifter vorgegebenen Zwecks ausgestattete, ...
01.03.2024 · Fachbeitrag ·
Editorial März 2024
Aktuell erleben wir Fachkräftemangel auf allen Ebenen. Das gilt auch bei der hauptamtlichen oder ehrenamtlichen Nachbesetzung von Stiftungsorganen (Vorstand und Stiftungsrat). Es fehlen aber nicht nur passende ...
01.02.2024 · Fachbeitrag ·
Editorial Februar 2024
Das Urteil des FG Hamburg vom 26.09.2023 (Az. 5 K 11/23, Abruf-Nr. 238384 ausf. mit Anm. von Knopp/Bornemann in npoR 2024, 31 ff.) war schon Gegenstand einer kurzen Betrachtung von Pfeffer (SB 2023, 235). Es geht darum, ob mit der Auffassung der Finanzverwaltung nach § 57 Abs. 3 AO n. F. bei Kooperationen im gemeinnützigen Bereich ein „doppeltes Satzungserfordernis“ bei beiden beteiligten (gemeinnützigen) Körperschaften notwendig ist.
03.01.2024 · Fachbeitrag ·
Editorial 1/2024
Ab und an sehe ich mich mit ganz grundsätzlichen Punkten konfrontiert, etwa damit, dass sich Mitglieder eines Stiftungsrats damit schwertun, eine Entscheidung in einer die rechtsfähige Stiftung betreffenden ...
30.11.2023 · Fachbeitrag ·
Editorial Dezember 2012
Fachleute und vor allem die Leser dieser Fachzeitschrift wissen es: Die Errichtung von Stiftungen und deren Führung ist kein simples Unterfangen. Es ist viel Wissen und Problembewusstsein (Stichwort: Stiftungsreife) ...
06.11.2023 · Fachbeitrag ·
Editorial November 2023
Vor allem steuerrechtliche Fragen führen im Zusammenhang mit gemeinnützigen Stiftungen immer wieder einmal zu Rechtsstreitigkeiten. So stritt in einem Fall ein gemeinnütziger Kläger mit der Finanzverwaltung darüber, wie aus der entgeltlichen Überlassung von Räumlichkeiten an eine andere gemeinnützige Körperschaft erzielte Gewinne steuerlich einzuordnen sind (BFH, Beschluss vom 30.06.2023, Az. V B 13/22, Abruf-Nr. 236352 , DStR 2023, 1600 ff.). Fallen die „Gewinne“ unter die steuerfreie ...