06.11.2023 · Fachbeitrag ·
Editorial November 2023
Vor allem steuerrechtliche Fragen führen im Zusammenhang mit gemeinnützigen Stiftungen immer wieder einmal zu Rechtsstreitigkeiten. So stritt in einem Fall ein gemeinnütziger Kläger mit der Finanzverwaltung darüber, wie aus der entgeltlichen Überlassung von Räumlichkeiten an eine andere gemeinnützige Körperschaft erzielte Gewinne steuerlich einzuordnen sind (BFH, Beschluss vom 30.06.2023, Az. V B 13/22, Abruf-Nr. 236352 , DStR 2023, 1600 ff.). Fallen die „Gewinne“ unter die steuerfreie ...
02.10.2023 · Fachbeitrag ·
Editorial Oktober 2023
Wer gegenwärtig im Netz und in der Presse liest, stößt vermehrt auf Beiträge dazu, dass Menschen sich bei ihrer Tätigkeit einen Sinn wünschen (sollten). Da bietet gerade die Stiftungswelt viele erfreuliche ...
Schwerpunkt
Beitrag
31.08.2023 · Fachbeitrag ·
Editorial September 2023
Manche „bewerben“ die rechtsfähige Stiftung als unveränderliches Bollwerk im Zeitenlauf. Doch die Zeiten ändern sich, was uns Bob Dylan schon seit den 1960ern singt. Das gilt aus meiner Sicht auch für ...
31.07.2023 · Fachbeitrag ·
Editorial August 2023
Dieser Informationsdienst befasst sich mit rechtlichen Themen zum Stiftungswesen. Da gibt es auch ganz grundsätzliche Themen zur Beratung. Drei davon will ich hier kurz aufgreifen:
30.06.2023 · Nachricht · Editorial Juli 2023
In dieser Fachzeitschrift schreiben immer wieder Kenner des Stiftungswesens zu Themen rund um die Stiftung. Dabei geht es ganz häufig auch um die richtige Beratung in Stiftungsprojekten. Was gibt es da fachlich nicht ...
> Nachricht lesen
01.06.2023 · Nachricht · Editorial Juni 2023
Bei aller Freude an der vielfältigen fachlichen Beschäftigung mit der Rechtsform Stiftung und ihren Möglichkeiten, die auch in SB immer wieder neu stattfindet: Stiftungen haben in der Praxis zunehmend Probleme!
> Nachricht lesen
01.05.2023 · Nachricht · Editorial Mai 2023
Die Errichtung von Stiftungen erfordert einen langfristigen Blick in die Zukunft. Auch wenn der Gesetzgeber die Verbrauchsstiftung zwischenzeitlich anerkannt hat, ist doch der statistische Normalfall einer rechtfähigen Stiftung die Ewigkeitsstiftung. Diese beiden vorangehenden Sätze haben sich schnell schreiben lassen, bergen jedoch für die Praxis eine erhebliche Aufgabe: Die Erstellung einer passenden und nachhaltigen Stiftungssatzung.
> Nachricht lesen