Wer gegenwärtig im Netz und in der Presse liest, stößt vermehrt auf Beiträge dazu, dass Menschen sich bei ihrer Tätigkeit einen Sinn wünschen (sollten). Da bietet gerade die Stiftungswelt viele erfreuliche Möglichkeiten. Aber Vorsicht! Gutes für andere Menschen und die Allgemeinheit zu tun, ist in der Tat eine Freude – jedenfalls für ganz viele von uns. So ganz einfach ist es aber nicht. Der eine oder andere Mitstreiter bewegt sich im Bereich der Gemeinnützigkeit, über den wir hier ja sprechen, ...
Manche „bewerben“ die rechtsfähige Stiftung als unveränderliches Bollwerk im Zeitenlauf. Doch die Zeiten ändern sich, was uns Bob Dylan schon seit den 1960ern singt. Das gilt aus meiner Sicht auch für ...
Dieser Informationsdienst befasst sich mit rechtlichen Themen zum Stiftungswesen. Da gibt es auch ganz grundsätzliche Themen zur Beratung. Drei davon will ich hier kurz aufgreifen:
In dieser Fachzeitschrift schreiben immer wieder Kenner des Stiftungswesens zu Themen rund um die Stiftung. Dabei geht es ganz häufig auch um die richtige Beratung in Stiftungsprojekten. Was gibt es da fachlich nicht alles zu beachten! Ein wenig überrascht war ich, als ich dieser Tage unter Hinweis auf Beiträge gerade auch im StiftungsBrief darauf angesprochen wurde, wodurch sich denn eine gute anwaltliche Beratung auszeichne. Ich sei ja nun schon etwas älter und könnte aufgrund meiner Erfahrung sicher etwas ...
Bei aller Freude an der vielfältigen fachlichen Beschäftigung mit der Rechtsform Stiftung und ihren Möglichkeiten, die auch in SB immer wieder neu stattfindet: Stiftungen haben in der Praxis zunehmend Probleme!
Die Errichtung von Stiftungen erfordert einen langfristigen Blick in die Zukunft. Auch wenn der Gesetzgeber die Verbrauchsstiftung zwischenzeitlich anerkannt hat, ist doch der statistische Normalfall einer rechtfähigen ...
Aktuelle Fragestellungen aus der Stiftungsarbeit – schnell gelöst: Die IWW-Webinarreihe bringt Sie einmal im Quartal auf den neuesten Stand. Profitieren Sie von konkreten Handlungsempfehlungen und vielen praktischen Tipps zur optimalen steuerlichen und rechtlichen Gestaltung.
27. IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht am 21.11.2025
Bringen Sie Ihr Beratungswissen auf den neuesten Stand. Der IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht informiert Sie über aktuelle Brennpunkte aus der Betriebsprüfung, dem Ermittlungs- und Steuerstrafverfahren.
KMU-Beratung: mit KI in die Pole Position am Markt!
Verschaffen Sie sich neue Wettbewerbsvorteile mit KI! Die Sonderausgabe von BBP Betriebswirtschaft im Blickpunkt zeigt, wie Sie die Beratung von KMU mithilfe KI-basierter Lösungen gezielt optimieren – z. B. bei der Wirtschaftsprüfung oder im Nachhaltigkeitsmanagement.
Stiftungsrecht und Wissenschaft. Ein großes wichtiges Thema! In letzter Zeit begegnet mir da wiederholt erneut eine Ansicht, von der ich glaubte, sie sei „ausgestorben“. Es wird ein Gegensatz zwischen Rechtswissenschaft und Praxis konstruiert. Als Konsequenz findet man in einigen „wissenschaftlichen Werken“ aus der Professorenschaft wenige bis keine Zitate von Praxis-Beiträgen oder -Schriften. Von Praktiken verfasste Beiträge werden als Belege und Nachweise nicht selten übergangen. Das erinnert mich an ...