29.07.2010 · Fachbeitrag ·
Unternehmensbewertung
Die Praxiswertbestimmung ist insbesondere im Rahmen einer Praxisveräußerung von großer Bedeutung. „Praxisführung professionell“ stellt Ihnen die vier wichtigsten Verfahren zur Praxiswertermittlung vor. Um einen für den Verkäufer möglichst hohen bzw. für den Käufer möglichst niedrigen Kaufpreis zu erreichen, ist eine parallele Anwendung mehrerer Verfahren zu empfehlen.
29.07.2010 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Arbeitsverträge gehören auch für Therapeuten zum lästigen Papierkram. Aber wenn es zum Streit kommt, spart ein klarer Vertrag oft Zeit und Kosten und verhindert manchmal sogar den Streit vor Gericht.
29.07.2010 · Fachbeitrag ·
Zielgruppenansprache
Therapeuten dürfen auch an prominenter Stelle für ihre Praxis werben, solange sie weder anpreisende, irreführende noch vergleichende Werbung schalten. Denn nur berufswidrige Werbung ist verboten, nicht aber ein ...
29.07.2010 · Fachbeitrag ·
Perspektiven
Seit Juni 2008 arbeitet in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Detmold ein fest angestellter Physiotherapeut. Er wird mit etwa der Hälfte seiner Arbeitskraft im Bereich der Gesundheitsförderung für das Personal und mit der anderen Hälfte im Bereich der medizinisch verordneten physiotherapeutischen Behandlung und der bewegungstherapeutischen Gruppenmaßnahmen bei Gefangenen eingesetzt. Der Therapeut hat sich binnen kurzer Zeit gut in das für ihn fremde berufliche Umfeld integriert und sich zu einer festen ...
29.07.2010 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer
Bewirtungsaufwendungen müssen auch dann vom Finanzamt steuermindernd berücksichtigt werden, wenn Eigenbelege erstellt werden und auf den ausgestellten Rechnungen lediglich der Name des Bewirtenden fehlt (Finanzgericht ...
29.07.2010 · Fachbeitrag ·
Berufsrecht
Die Heilpraktikererlaubnis kann widerrufen werden, wenn die berufliche Zuverlässigkeit des Heilpraktikers zur Ausübung seines Berufs nicht mehr gegeben ist (Verwaltungsgericht Hannover, Beschluss vom 25.6.
29.07.2010 · Fachbeitrag ·
Abrechnung
Frage: Immer wieder sprechen mich Frauen an, die einen Rückbildungskurs in meiner Praxis absolvieren wollen. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob die gesetzliche Krankenkasse den Kurs zahlt.