11.11.2025 · Fachbeitrag ·
Digitalisierung
Der Bundestag hat die Pflicht für Heilmittelpraxen zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) auf den 01.10.2027 verschoben. Grund ist, dass sich die elektronische Heilmittelverordnung noch verzögert. Das teilt der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK) mit.
11.11.2025 · Fachbeitrag ·
Praxisangebot
Die Fitnessindustrie entwickelt sich stetig weiter. Was vor zehn Jahren als das Nonplusultra galt, erfährt heute gern mal eine Generalüberholung. So auch beim Pilates: Wem bei den klassischen Übungen das gewisse ...
27.10.2025 · Fachbeitrag ·
Praxisangebot
Wer es gern etwas langsamer angeht, für den ist Yin Yoga genau das Richtige. Der Stil verbindet ruhige, meditative Haltungen, die sich insbesondere auf die tieferen Strukturen des Körpers konzentrieren.
17.10.2025 · Fachbeitrag ·
Die erfolgreiche Stellenausschreibung
Wenn Sie eine Position in Ihrer Praxis neu besetzen müssen, dann sollte die Stellenanzeige gut durchdacht sein. Heute ist es wichtig, das Interesse an der Tätigkeit, am Job und für die Praxis zu wecken! Die Kandidaten wollen nicht irgendwo unterkommen, sondern sie wollen in einer für sie passenden Praxis arbeiten. Eine perfekt formulierte Anzeige ist hier ebenso wichtig wie Ihr Mindset dazu und dessen Vermittlung an potenzielle Bewerberinnen und Bewerber. Ziel ist, das Interesse an der Tätigkeit und an der ...
02.10.2025 · Fachbeitrag ·
Bewegungslehre
Yoga ist zu langweilig, richtige Kampfkunst aber zu anstrengend? Warum dann nicht einmal Budokon ausprobieren – eine Mischung aus beidem? Wer als Praxisinhaber einer solventen Kundenklientel ein ganzheitliches ...
01.09.2025 · Fachbeitrag ·
Praxiskosten
Neben der Maximierung des Praxisumsatzes bleibt die Kostensenkung ein wesentlicher Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg einer Physiopraxis. Eng mit den Kosten verbunden ist der Ressourcenverbrauch. Harte Sanktionen ...
26.08.2025 · Fachbeitrag ·
Praxisangebot
Reines Krafttraining ist zu langweilig, Yoga zu exotisch und Pilates zu anstrengend? Dann gibt es für alle Suchenden eine weitere Idee: Antara ist ein Bewegungskonzept aus der Schweiz, das zwar seit fast 20 Jahren existiert, bislang aber noch nicht denselben Bekanntheitsgrad erlangt hat, wie die erwähnten Klassiker. PP zeigt, worum es geht.