24.03.2023 ·
Checklisten · Downloads · Praxisführung
Diese Übersicht fasst die wichtigsten arbeitsrechlichen Fakten zu Arztbesuchen während der Arbeitszeit für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammen. Sie eigenet sich auch als Handout für Angestelle oder als anlage zum Arbeitsvertrag.
> weiter
06.03.2023 ·
Sonderausgaben · Downloads · Praxisführung
Diese PP-Sonderausgabe stellt Ihnen auf 68 Seiten 33 Selbstzahlerangebote vor, die Sie auch in Ihrer Physiopraxis ohne größeren Aufwand umsetzen können. Ein Themenspezial, das Ihnen zeigt, wie Sie Kursteilnehmer gezielt ansprechen und gewinnen, rundet die Sonderausgabe ab.
> weiter
13.02.2023 ·
Checklisten · Downloads · Praxisführung
Mithilfe dieses Fragebogens ermitteln Sie die Zufriedenheit Ihrer Patienten und erhalten wertvolle Tipps zur Weiterentwicklung Ihrer Praxis!
> weiter
28.11.2022 ·
Checklisten · Downloads · Praxisführung
Nachfolgend finden Sie ein Excel-Tool zur Selbsterfassung der Arbeitszeit, das sich auf die Einhaltung der täglichen Ruhezeit sowie des arbeitszeitgesetzlich zulässigen Arbeitszeitvolumens konzentriert. Eine exakte (minutengenaue) Erfassung der Arbeitszeit ist in diesem Tool nur erforderlich, wenn vom hinterlegten Arbeitszeitmodell, das im Rahmen der gesetzlichen Grenzen der Arbeitszeit definiert ist, abgewichen wird. Bewegt sich der Arbeitnehmer dagegen innerhalb des Arbeitszeitmodells ...
> weiter
19.09.2022 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Steuern
Mithilfe dieses Mustertextes können Sie mit Mitarbeitern, die für Ihre Praxiskasse verantwortlich sind, eine steuer- und beitragsfreie Fehlgeldentschädigung (sog. Mankogeld) für Kassenfehlbestände vereinbaren. Im Gegenzug haftet der Mitarbeiter für Fehlbestände, maximal in Höhe des Fehlgelds.
> weiter
25.08.2022 ·
Downloads allgemein · Downloads · Recht
Diese Datei enthält drei Musterformulierungen: einen Textbaustein zur Information des Arbeitnehmers über die Meldepflicht, einen zur Meldung des betroffenen Arbeitgebers beim Gesundheitsamt sowie eine Stellungnahme, mit der Sie auf ein behördliches Anhörungsschreiben reagieren können.
> weiter
01.08.2022 ·
Checklisten · Downloads · Praxisführung
Mithilfe dieser Checkliste können Sie sowohl die Bildschirmarbeitsplätze in Ihrer eigenen Praxis überprüfen als auch Ihre Patienten beraten. So fördern Sie sowohl Ihre eigene Gesundheit bzw. die Ihres Teams als auch den Therapieerfolg aufseiten Ihrer Patienten.
> weiter
25.07.2022 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Recht
Mithilfe dieses Vertrags können Sie die Übernahme bzw. Rückerstattung von Fortbildungskosten für Ihre Angestellten regeln - entweder als Bestandteil des Arbeitsvertrags oder als separates Dokument. > weiter
30.06.2021 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Recht
Mithilfe dieser Klausel im Arbeitsvertrag treffen Sie eine Regelung zur Vergütung von Überstunden, die der Rechtsauffassung des Bundesarbeitsgerichts entspricht.
> weiter
23.02.2021 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Recht
Mithilfe dieser Schadenersatzklausel können Sie im Behandlungs-/ Kursvertrag die Schadenersatzpflicht von Patienten/Kursteilnehmern bei durch sie verschuldeten Schäden regeln.
> weiter
23.02.2021 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Recht
Dieses Schadenanerkenntnis können Sie von Patienten/Kursteilnehmern unterschreiben lassen, die Gegenstände der Praxisausstattung beschädigt haben und bereit sind, die Kosten dafür zu übernehmen.
> weiter
29.01.2021 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Abrechnung
Diese Musterklausel dient zur Vereinbarung eines Ausfallhonorars im Behandlungsvertrag.
> weiter
25.01.2021 ·
Sonderausgaben · Downloads · Abrechnung
Seit dem 01.01.2021 gilt die geänderte Fassung der Heilmittel-Richtlinie.
Diese 12-seitige PP-Sonderausgabe fasst die wesentlichen Änderungen zusammen, führt Schritt für Schritt durch den neuen Verordnungsvordruck und beantwortet häufig gestellte Fragen von Lesern und Webinarteilnehmern.
> weiter
06.10.2020 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Steuern
Wenn Sie Ihren Mitarbeitern bis zum 31.12.2020 eine Corona-Prämie zahlen wollen, sichert Ihnen diese Musterformulierung den Freiwilligkeitsvorbehalt. So verhindern Sie, dass im Falle einer (eventuellen) wiederholten Auszahlung eine sog. betriebliche Übung eintritt und Ihre Mitarbeiter einen Rechtsanspruch auf die Prämie ableiten können.
> weiter
15.04.2020 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Recht
Nutzen Sie diese Vorlage, um Mitarbeiter im Bedarfsfall rechtssicher abzumahnen.
> weiter