29.10.2025 · Nachricht · Steuergestaltung
	
	
	Damit sich bei der anstehenden Weihnachtsfeier 2025 keine Steuer- und Beitragspflicht ergibt, sind einige wichtige Aspekte zu beachten.
	
	
							 
					 > Nachricht lesen
						> Nachricht lesen
	
 
	
				
			29.10.2025 · Fachbeitrag ·
			Arbeitgeberleistungen
		
		
		Das 2023 eingeführte Deutschland-Ticket erfreut sich in der Praxis trotz jüngster Diskussionen einer großen Beliebtheit. Es wird dabei nicht nur von Pendlern, sondern auch von Liebhabern der „Öffis“ genutzt und ...
	 
	
 
	
				
			23.10.2025 · Nachricht ·
			Elterngeld
		
		
		Ab Herbst 2025 können die Elterngeldstellen bundesweit direkt auf die Daten aus den Einkommensteuerbescheiden der Antragsteller zugreifen. Das ergibt eine wesentliche Entlastung bei den Eltern. Darauf hat die ...
	 
	
 
	
					
				 Schwerpunkt
 Schwerpunkt
Beitrag
			 
					
			22.10.2025 · Fachbeitrag ·
			Umsatzsteuer
		
		
		Physiotherapeuten erbringen - durchschnittlich betrachtet - rund 30 Prozent ihrer Leistungen an Selbstzahler. Vielfach sind diese Leistungen nicht umsatzsteuerbefreit. Eine Gesetzesänderung, die seit 2025 greift, sowie ...
	 
	
 
	
				
			13.10.2025 · Fachbeitrag ·
			Zeitspenden
		
		
		Notlagen erfordern Lösungen. Benötigt ein Arbeitnehmer infolge eines Notfalls mehr freie Zeit, dann können Arbeitskollegen unter Einschaltung des Arbeitgebers etwa Urlaubstage spenden (PP 10/2025, Seite 12 ff.).
	 
	
 
	
				
			19.09.2025 · Fachbeitrag ·
			Lohnsteuer
		
		
		Wer seinen Beschäftigten die Nutzung von Fitnessstudios zahlt, gewährt ihnen einen geldwerten Vorteil. Nach § 8 Abs. 2 S. 11 Einkommensteuergesetz (EStG) gilt eine Sachbezugsfreigrenze (derzeit 50 Euro).
	 
	
 
	
				
			18.09.2025 · Fachbeitrag ·
			Einkommensteuer
		
		
		Das BMF hat am 04.09.2025 den Referentenentwurf eines Steueränderungsgesetzes 2025 vorgelegt (Abruf-Nr.  250052 ). Geplant ist u. a. die Anhebung der Entfernungspauschale auf 38 Cent ab dem ersten Kilometer (und nicht erst ab dem 21. Kilometer). Gleiches gilt auch für Steuerpflichtige mit beruflich veranlasster doppelter Haushaltsführung.