26.09.2013 · Fachbeitrag ·
Praxisführung
Im Zusammenhang mit der richtigen Teamführung und der langfristigen Bindung des qualifizierten Personals an die Praxis spielen Vergütungsmodelle eine große Rolle (zu Aufbau und Funktion von leistungsbezogenen Vergütungsmodellen dem „Bonus-Malus-System“ siehe PP 09/2013, Seite 17 ff.). Mit
diesem Beitrag stellen wir Ihnen nun anhand einer realen Fallstudie die konkrete Umsetzung eines Gehaltssystems vor, das Ihnen erlaubt, das Engagement Ihres Teams als zusätzlichen Bestandteil einer Prämie – zum ...
26.09.2013 · Fachbeitrag ·
Gesellschaftsrecht
„Therapiezentrum XY“ oder „Zentrum für ABC-Therapie“ – Ideen für ähnliche Firmierungen hatten Sie möglicherweise auch schon. Aber Vorsicht: Die Gerichte nehmen die Verwendung des Begriffes „Zentrum“ ...
26.09.2013 · Fachbeitrag ·
Datenschutz
Mitteilungsberichte an den Arzt werden heute in aller Regel mit dem PC geschrieben. Was liegt da näher als die Frage, ob der Bericht unter allen Umständen ausgedruckt und in Papierform per Post an den Arzt geschickt ...
26.09.2013 · Fachbeitrag ·
Aktuelle Rechtsprechung
Am 11. Juli 2013 hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in letzter Instanz beschlossen, dass eine sektorale Heilpraktikererlaubnis auch ohne Prüfung erteilt werden kann (Az. 3 B 64/12). Das bedeutet aber nicht, dass generell keine Prüfungen mehr stattfinden. Die zuständigen Stellen dürfen nun aber die sektorale Heilpraktikererlaubnis nach Aktenlage erteilen.
26.09.2013 · Fachbeitrag ·
Barrierefreie Praxis
Der Rollstuhlfahrer, der vor der Treppe steht und nicht weiter kommt – das ist das klassische Sinnbild für fehlende Barrierefreiheit. Ist es noch gut nachvollziehbar, dass Menschen im Rollstuhl keine Stufen ...
26.09.2013 · Fachbeitrag ·
Qualitätsmanagement
Wie führe ich eine Kundenbefragung in der Praxis durch? Worauf sollte ich bei der Entwicklung eines Fragebogens achten? Welche Anforderungen stellen Befragte an einen Fragebogen? Antworten auf diese und weitere Fragen ...
26.09.2013 · Fachbeitrag ·
Gesundheitspolitik
Für November 2013 ist die Gründung eines neuen Spitzenverbands der Heilmittelerbringer angekündigt. Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Heilmittelverbände (BHV) löst sich auf.