25.08.2015 · Fachbeitrag ·
Interview
Pia Fankhauser ist Vizepräsidentin des Schweizer Therapeutenverbands physioswiss, in dem 8.800 von insgesamt 11.000 Schweizer Physios organisiert sind. Sie kämpft seit 2009 dafür, dass die Honorare über das Niveau von 1998 steigen. Nötig sind dabei oftmals harte Bandagen, zimperlich sind nämlich auch die Kassen nicht.
25.08.2015 · Fachbeitrag ·
Praxisführung
Vielen Therapeuten ist es ein großes Bedürfnis, dass es „allen“ gut geht: den Patienten, den Zuweisern, den Angehörigen und natürlich auch den Mitarbeitern. Sie sollten möglichst immer fröhlich, motiviert ...
25.08.2015 · Fachbeitrag ·
Patientenkommunikation
Richtig eingesetzt, zählt der Anrufbeantworter einer Physiopraxis zu den wichtigsten Instrumenten der Patientengewinnung und -bindung. Viele Patienten, die beim Anruf in der Praxis nur den Anrufbeantworter erreichen, ...
25.08.2015 · Fachbeitrag ·
Kredite
Die niedrigen Anlagezinsen können Inhaber von Physiopraxen in große Schwierigkeiten bringen. Im Vertrauen auf stabile Zinssätze hatten viele von ihnen in der Vergangenheit Lebensversicherungen abgeschlossen, deren Beiträge als Tilgungsersatz für parallel beantragte Kredite zweckentfremdet wurden. Statt die üblichen Kredittilgungsraten zu zahlen, wurden mit diesen nicht geleisteten Raten Lebensversicherungen „angespart“– sie sollten dafür verwendet werden, später fällige Kredite zurückzuzahlen.
25.08.2015 · Fachbeitrag ·
Praxisführung
Bereits zum 1. Januar 2013 wurde die Verdienstgrenze für geringfügige Beschäftigungsverhältnisse (sogenannte Minijobs) von 400 auf 450 Euro erhöht. Damit haben sich auch die Rahmenbedingungen für die Anstellung ...
03.08.2015 · Fachbeitrag ·
Rheumatoide Arthritis (RA)
Bei RA-Patienten, die trotz ausreichender medikamentöser Therapie Probleme mit der Beweglichkeit von Händen oder Fingern haben, lohnt sich ein spezielles Handtraining. Das ist das Ergebnis einer britischen Studie bei ...
28.07.2015 · Fachbeitrag ·
Steuern
Regelmäßig berichten wir in PP über den Umgang mit der Umsatzsteuer. Hierbei taucht auch die sogenannte Kleinunternehmerregelung immer wieder auf. Mit einer einseitigen Grafik gibt PP Ihnen ein Prüfungsschema an die Hand, mit dessen Hilfe Sie ganz einfach prüfen können, ob die Umsatzsteuer für Sie ein Thema ist oder nicht. Sie finden das Prüfungsschema unter pp.iww.de > Downloads > Arbeitshilfen.