12.12.2018 · Fachbeitrag ·
Fachkräftemangel
Die Wartezeiten in Deutschlands Physiotherapiepraxen haben im Dezember 2018 einen neuen Höchststand erreicht. Das geht aus dem „Wartezeitenbarometer Physiotherapie“ von PHYSIO-DEUTSCHLAND und dem Verband Physikalische Therapie (VPT) hervor (online unter www.iww.de/s2258 ).
29.11.2018 · Fachbeitrag ·
E-Health
Das Anfang 2016 in Kraft getretene E-Health-Gesetz soll die Chancen der Digitalisierung für die Gesundheitsversorgung erschließen. Deshalb sieht es u. a. vor, dass der Zugriff auf Daten und Anwendungen der ...
07.11.2018 · Fachbeitrag ·
Therapieangebot
Im Jahr 2015 gaben 22 Mio. Bundesbürger an, regelmäßig zu laufen (Quelle: leichtathletik.de , online unter www.iww.de/s2139 ). Auch als Physiotherapeut können Sie Laufkurse in Ihr Therapieangebot integrieren – ...
30.10.2018 · Fachbeitrag ·
Berufspolitik
Am 27.09.2018 traf sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit dem Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) und einigen Therapeuten in Berlin zum sogenannten Therapiegipfel (PP 10/2018, Seite 4). Damit hatten die Therapieberufe innerhalb von zwei Wochen gleich zweimal Gelegenheit, ihre Anliegen direkt mit dem Minister zu besprechen. Im Anschluss an den Gipfel interviewte Silke Jäger, Fachjournalistin Gesundheitswesen, die SHV-Vorsitzende Ute Repschläger.
29.10.2018 · Nachricht ·
Studie
Physiotherapie bei Migränepatienten mit craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) wirkt sich positiv auf das Beschwerdebild aus. Dies ist vor allem der Fall, wenn neben der Halsregion auch Mund und Gesicht in die ...
25.10.2018 · Fachbeitrag ·
Fortbildung
Seit 30 Jahren nutzt das Rehab Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie der Universität Basel, Tiere bei der Therapie von Hirnverletzungen und Querschnittlähmungen (PP 10/2018, Seite 2).
18.10.2018 · Fachbeitrag ·
Fachkräftemangel
70 Prozent der deutschen Physiopraxen können keine zeitnahen Behandlungstermine vergeben, weil ihnen Therapeuten fehlen. Das belegt das seit Juli 2018 laufende Wartezeitenbarometer von PHYSIO-DEUTSCHLAND und dem Verband Physikalische Therapie (PP 08/2018, Seite 1).