26.08.2021 · Nachricht ·
Berufspolitik
Am 13.07.2021 hatte die Bundesschiedsstelle über das Inkrafttreten des neuen Rahmenvertrags zum 01.07.2021 entschieden (PP 08/2021, Seite 3). Knapp sechs Wochen später haben die vier maßgeblichen Physiotherapieverbände – der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK), der Deutsche Verband für Physiotherapie (PHYSIO-DEUTSCHLAND), der Verband Physikalische Therapie (VPT) und der VDB-Physiotherapieverband – gegen Teile des Schiedsspruchs geklagt. Die Regelungen des neuen Rahmenvertrags und die ...
17.07.2021 · Nachricht ·
Hilfsmittel
Der GKV-Spitzenverband hat ein neues Webportal des Hilfsmittelverzeichnisses nach § 139 Sozialgesetzbuch (SGB) V entwickelt (online unter iww.de/s5183 ). Dort können Hersteller und Leistungserbringer (z. B.
08.07.2021 · Nachricht ·
Praxiszulassung
Seit dem 05.07.2021 ist das Zulassungsportal der ARGE Heilmittel online. Unter zulassung-heilmittel.de/ können Heilmittelerbringer ihre eigene Zulassungsakte einsehen und Vorgänge im Zusammenhang mit ihrer Zulassung ...
25.06.2021 · Fachbeitrag ·
Studie
Tai-Chi (PP 08/2018, Seite 19) ist für adipöse Chinesen (siehe Kasten) ein effizienter Weg der Gewichtsreduktion. Die Bewegungsform erzielt dabei noch bessere Ergebnisse als ein herkömmliches Sportprogramm. Das belegt eine aktuelle Studie aus Hongkong.
23.06.2021 · Fachbeitrag ·
Berufspolitik
Bei der Digitalisierung und beim Direktzugang besteht in der Physiotherapie dringender Handlungsbedarf. Darüber sind sich Politik und Wirtschaft einig. Das ist eines der Ergebnisse des Jubiläumssymposiums vom 12.06.
22.06.2021 · Nachricht ·
Prävention
Mit den zz. verfügbaren Mitteln der Prävention erreicht Deutschland einen durchschnittlichen Zielerreichungsgrad von 65 Prozent. Das geht aus dem Präventionsindex hervor, den die Gesundheitsökonomen Prof. Dr.
11.06.2021 · Nachricht ·
Perspektiven
Am 13.07.2021 treffen sich die Heilmittelverbände und der GKV-Spitzenverband erneut vor der Schiedsstelle, um eine Einigung bei den festgefahrenden Verhandlungen zum Bundesrahmenvertrag zu erzielen. Das teilt der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten — IFK e. V. auf seiner Website mit.