26.10.2021 · Fachbeitrag ·
Themenspezial
Muss ich als Praxisinhaber die Einhaltung der Coronaregeln in meiner Praxis durchsetzen? Wer zahlt das Arbeitsentgelt für Mitarbeiter in Quarantäne? Und wie hoch darf eine Corona-Prämie sein? Über diese und andere Themen berichtete PP u. a. zuletzt in folgenden Beiträgen.
21.10.2021 · Nachricht ·
Studie
Bei muskulo-skelettalen Erkrankungen verringert ein zusätzliches medizinisches Bewegungstraining die Schmerzintensität deutlicher als eine medizinische Standardversorgung allein. Unklar bleibt aber, ob die ...
14.10.2021 · Nachricht ·
Heilmittelverordnung
Der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK), der Deutsche Verband für Physiotherapie (PHYSIO-DEUTSCHLAND), der Verband Physikalische Therapie (VPT) und der VDB-Physiotherapieverband sowie der ...
01.10.2021 · Nachricht ·
Studie
Senioren, die Krafttraining betreiben, profitieren von einer Massage nach dem Training. Sie beugt trainingsbedingten Verletzungen vor und senkt zugleich das Sturzrisiko. Das zeigt eine randomisierte kontrollierte Studie.
01.10.2021 · Fachbeitrag ·
Patientenführung
Auch in der Physiotherapie lag früher die Deutungshoheit eindeutig aufseiten des Leistungserbringers: Der Patient bekam vom Arzt seine Heilmitteltherapie verordnet und hinterfragte deren Umsetzung in der Physiopraxis ...
15.09.2021 · Fachbeitrag ·
Berufspolitik
Seit seinem Amtsantritt hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für die Physiotherapie schon vieles bewirkt (PP 11/2019, Seite 4). Und doch bleibt die Patientenversorgung in Deutschland durch den anhaltenden ...
08.09.2021 · Nachricht ·
Vergütung
Hessische Physiotherapeuten verdienen am meisten, ihre Kollegen in Mecklenburg-Vorpommern am wenigsten. Das ergibt eine bundesweite Gehaltsanalyse von gehalt.de (eingesehen am 08.09.2021).