11.04.2022 · Nachricht ·
Blitzlicht Mandatspraxis
Jeder Anwalt kennt das Problem, dass Mandanten es an der nötigen Mitarbeit fehlen lassen. Gerade wenn es darum geht, Auskünfte oder gar
Zusammenstellungen zu liefern, spielen sie oft auf Vogel Strauß. Wie kann bzw. muss der Anwalt sich im Innenverhältnis zum Mandanten und im
Außenverhältnis zum Gericht verhalten?
04.04.2022 · Fachbeitrag ·
Kanzleiführung
Seit dem 1.1.22 gilt für Anwälte die Pflicht, das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) zu nutzen. Dazu im Einzelnen:
04.04.2022 · Nachricht ·
Fortbildung
Der optimale Einstieg für junge Kollegen und „alte Hasen“, die sich das Arbeitsrecht (neu) erschließen wollen. 8 Videos mit 12 Stunden Laufzeit, 84 Karteikarten zum Selbststudium, eine Lernerfolgskontrolle und ein ...
04.04.2022 · Nachricht · Neu: Die Webinarreihe mit Workshopcharakter
Das IWW Institut bietet im Bereich des Steuerstrafrechts eine ganz neue Form der digitalen Fortbildung an: Erarbeiten Sie zusammen mit den anderen Teilnehmern und dem Referenten, LRD Dr. Karsten Webel, LL.M., Indiana, am 3.5.22 eine auch den Erfordernissen des § 261 StGB Rechnung tragende Selbstanzeige. Seien Sie mit Bild und Ton per Zoom-Videokonferenz live dabei!
> Nachricht lesen
18.03.2022 · Fachbeitrag ·
Blitzlicht Mandatspraxis
Stufenverfahren kommen beim Unterhalt und beim ZGA häufig vor. Werden geforderte Auskünfte mit dazugehörigen Nachweisen während des Verfahrens erteilt, muss verfahrensmäßig reagiert werden.
14.03.2022 · Nachricht ·
Eingetragene Lebenspartnerschaft
Eine eingetragene Lebenspartnerin hat Anspruch auf Sonderurlaub unter Fortzahlung der Bezüge, um das gemeinsame, von ihrer Lebenspartnerin geborene, Kind zu betreuen (VG Berlin 9.9.21, 36 K 68/19, Abruf-Nr. 225538 ).
14.03.2022 · Fachbeitrag ·
Internationales Eherecht
Die doppelte Stellvertretung in der Erklärung bei Eheschließungen im Ausland kann wirksam sein. Sie ist als Formfrage anzusehen. Kollisionsrechtlich greift das Ortsrecht. Auch wenn nach deutschem Recht dabei eine Stellvertretung ausscheidet, liegt hierin kein Ordre-public-Verstoß. Das hat der BGH entschieden.