11.01.2021 · Fachbeitrag aus Familienrecht kompakt · Familienstreitsache
Das Verfahren auf Ersatz der aus dem begrenzten Realsplitting entstandenen Nachteile ist eine Unterhaltssache und als solche eine Familienstreitsache. Das hat der BGH klargestellt.
> lesen
11.01.2021 · Fachbeitrag aus Familienrecht kompakt · Auskunft und Unterhalt
Die Ermittlung von Vermögen und Einkommen zur Berechnung von
Unterhalt beschäftigt die Praxis. Die Rechtsprechung behandelt Spezialfragen zum unterschiedlichen Minderjährigen- und Volljährigenunterhalt.
> lesen
11.01.2021 · Fachbeitrag aus Familienrecht kompakt · Unterhaltsleitlinien
Zum 1.1.21 ist die Düsseldorfer Tabelle geändert worden. Fast alle OLGe haben ihre Leitlinien angepasst (Stand 11.1.21. Dazu folgende Übersicht:
> lesen
04.01.2021 · Fachbeitrag aus Familienrecht kompakt · Gesetzgebung
Am 2.9.20 hat das BMJV den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des VA-Rechts vorgelegt. Darauf sollte sich die Praxis einstellen. Auswirkungen auf den Ausgleich gesetzlicher Renten hat auch das Grundrentengesetz, das am 1.1.21 in Kraft tritt.
> lesen
04.01.2021 · Nachricht aus Familienrecht kompakt · Blitzlicht Mandatspraxis
Beim Unterhalt sind auch Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung zu berücksichtigen, fraglich ist, ob das auch für negative Einkünfte gilt.
> lesen
28.12.2020 · Nachricht aus Familienrecht kompakt · Blitzlicht Mandatspraxis
Vom Gesetz her ist grundsätzlich eine Haushaltsteilung in natura vorgesehen. Häufig kommt es aber zu abweichenden Vereinbarungen mit oder ohne Ausgleichszahlungen. Es fragt sich, ob solche Vereinbarungen
bestimmte Formerfordernisse erfüllen müssen.
> lesen
28.12.2020 · Fachbeitrag aus Familienrecht kompakt · Blitzlicht Mandatspraxis
Eheleute wollen zuweilen zu Beginn eines Versöhnungsversuchs ihre
Absichten durch Rücknahme des Scheidungsantrags unterstreichen. Leider zeigt die Lebenserfahrung, dass vielfach die Partnerschaftsprobleme nach einiger Zeit neu ausbrechen. Ist aber eine erfolgreiche Versöhnung dem Gericht mitgeteilt und das Scheidungsantrag zurückgenommen worden, hat dies schwerwiegende Konsequenzen.
> lesen
28.12.2020 · Nachricht aus Familienrecht kompakt · Versicherungsrecht
Eine Versicherung kann sich nicht auf die verspätete Anzeige eines Versicherungsfalls berufen, wenn der Versicherungsnehmerin aufgrund ihres gesundheitlichen Zustands weder die eigene Anzeige des Versicherungsfalls noch die Information ihres bevollmächtigten Ehemanns möglich war und der Ehemann keine Kenntnis von dem Versicherungsvertrag (Pflegetagegeldversicherung) besaß (OLG Frankfurt a. M. 11.11.20, 7 U 36/19).
> lesen
15.12.2020 · Fachbeitrag aus Familienrecht kompakt · Düsseldorfer Tabelle
Zum 1.1.21 steigen die Bedarfssätze der Düsseldorfer Tabelle.
> lesen